Bild des Tages
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Vorrichtung zum Nummern am Rahmen einschlagen
-
Das stell mal gleich meinem Tüver zur Verfügung. Komplett unvorbereitet gewesen als ich ankam und den (Termin!) zum Rahmennummernschlagen wahrnehmen wollte
-
Vorrichtung zum Nummern am Rahmen einschlagen
100 Gummipunkte!
Freihändig ist ihm zu blöde, da es selten ordentlich wird.
So kann er die 7 Nummern gleichmäßig einmassieren und muss nur noch seine TP-Stempel frei Hand einklöppeln.
Der TP28 hat nen anderes Schaftmaß als die Nummern, daher wird der nicht weiter berücksichtigt.
-
Sind die Zahlen dann nicht ganz schön weit auseinander?
-
Das könnte sein, für den Fall gibt es andere Schlagzahlen, die gibts im Koffer, sind schmaler und eigentlich für Maschinen/-Automaten gedacht, da ist das Eisen nur bissl breiter als die Ziffer/Buchstabe. Kann sterni aber zur Not noch passend fräsen den einen Satz.
-
Man braucht ja nur aus einer Distanz 2 Halbe zu machen dann kann man kürzere Abstände vorrücken
-
Guter Einwand auf den ich gewartet hab.
Capeau.
Der Abstand wird über "halbe Füllstücke" ausgeglichen.
Dafür brauchts aber noch ein paar Testreihen, da die Zahlen nicht exakt zentrisch in den Stempeln eingebracht sind.
Wird dann in der finalen Variante berücksichtigt.
Ist und bleibt nen Prototyp ;]
-
Man braucht ja nur aus einer Distanz 2 Halbe zu machen dann kann man kürzere Abstände vorrücken
genau!
eben nich zuendegedacht
-
https://www.ebay.de/itm/122867589246
Das hab ich auf die Schnelle gefunden
das ist ne saubere Lösung.
-
Hat er "dienstlich gestellt", will er nicht.
-
Ok, das Teil kannste ja in deine Vorrichtung implementieren oder wie das heißt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!