Bild des Tages

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Woher kommt eigentlich der Hipe um die Kniebleche?

    Früher haste damit keinen hinterm Ofen vorgelockt und heute geht Gen Z komplett spitz drauf.

    Mein erstes hat damals 10 oder 20€ gekostet und der Höker in Neuruppin war froh es nicht schon wieder nach Hause schleppen zu müssen.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Also Optisch finden es die meisten hier im Umkreis gar nicht mal so gut :biglaugh:

    Ich find's optisch toll.

    Ich hab mir damit nun meinen Traum vom Moped erfüllt.

    Jetzt ist alles so, wie ich es wollte, jetzt muss ich nur noch etwas an Teilen tauschen

  • Woher kommt eigentlich der Hipe um die Kniebleche?

    Früher haste damit keinen hinterm Ofen vorgelockt und heute geht Gen Z komplett spitz drauf.

    Mein erstes hat damals 10 oder 20€ gekostet und der Höker in Neuruppin war froh es nicht schon wieder nach Hause schleppen zu müssen.

    Das hat doch schon wieder sehr nachgelassen, vor paar Jahren war hier gefühlt an jeder s Klasse eins dran. Vor vielen Jahren (aktive mopedzeit) wurde man dafür wenigstens belächelt.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Woher kommt eigentlich der Hipe um die Kniebleche?

    Ich für meinen teil habe es ja nu schon paar jahre dranne. Aber eher aus praktischen Gründen, Beine bleiben bei kaltem Wetter warm, und vorallem die Füße trocken bei nassen straßen/Regen.


    Dazu eine vollkommen hübsche kniedecke, und perfekt ist die alltagstauglichkeit, und die hässliche Optik :biglaugh:


    Blöde am knieblech ist nur, ist man zu groß werden die kniee nicht mehr wirklich vor wind geschützt :rotate:

  • Blöde am knieblech ist nur, ist man zu groß werden die kniee nicht mehr wirklich vor wind geschützt :rotate:

    Und für Schuhgröße 46 sind sie auch nicht konzipiert, wie ich zu meiner Sturm und Drang Zeit herausgefunden habe.

    Bei täglich 50km zur Lehre und wieder zurück hat man genug Gelegenheiten die Schwachstellen herauszufinden...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Und für Schuhgröße 46 sind sie auch nicht konzipiert

    Das kann ich nicht bestätigen, man muss die Füße dann nur bisschen hochklappen, dann passt das super. Also Sohle auf schalthebelhöhe. Meine blieben da bisher immer trocken, und bei kaltem Wind auch warm.

  • Fahr mal 50km mit wat inne 1,80 auf ner S-Klasse die für ne 1,60 große ausgehungerte Nachkriegsgeneration konzipiert wurde.

    Ne ne ne, da knickste die Füße nicht dauerhaft nach oben - ich zumindest nicht.


    Auf Langstrecke wandern die Füße eh auf die Soziusrasten, ist bequemer.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Wie dir bekannt ist, bin ich noch nen ticken größer als du, und im Zweifel mache ich das bevor die latschen nass werden.


    Wobei mir auch was fehlen müsste bei sauwetter 50km Moped zu fahren, dafür bin ich zu verwöhnt :biglaugh:


    Bei Füße zum beifahrer geb ich dir uneingeschrängt recht.

  • Merkst du das bei der Endgeschwindigkeit?

    Kann ich nicht sagen, ich muss noch 100 Kilometer einfahren^^


    Mit 1.84 und Schuhgröße 48 hab ich da jetzt nicht die Probleme beim fahren, aber die Knie werden auch nicht mehr geschützt :biglaugh:


    Mir gefällt's jetzt. SP werde ich nach Suhl fahren

  • Ein beinschild ist super!


    Ich verstehe auch nicht warum man das Ding an ein blink-blink Moped schraubt aber okay :lookaround:


    Ansonsten ist es nicht nur ein geiler Schutz sondern auch eine Möglichkeit gewisse Sachen recht Wettergeschützt anzubringen die man auf langen Touren so braucht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!