Bild des Tages

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Aaaach... einmal mit dem kürzlich hier vorgestellten Hohngerät die Buchsen schön gemacht, neue Kolbenringe- fertig! :undwech:

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Da kann man ja ein Rudel Wildschweine zwischen Kolben und Zylinderwand durchtreiben.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Da kanste jetzt Geranien reinpflanzen

    Lehmannfan :juchuu:

  • Ach die Kippeln sich das schon zurecht :lol: , wie sieht denn die Laufbuchse aus?

  • Kreuzschliff kann man noch erahnen.

    Im großen und ganzen aber ziemlich massive Auswaschungen und Schattenstellen.

    Im Ring-OT ist auch zu sehen, dass der 1. Ring an vielen Stellen nicht mehr trägt.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Na dann lohnt sich Kopfdichtung machen nur bedingt, aber wenn die Kurbelwelle noch taugt weil die Lagerschalen noch sauber tragen, Block aufs nächste Maß bohren und hohen und neue Kolben rein. Muss man schauen ob es bei den Fahrzeug noch wirtschaftlich ist.

  • Bei ner 17 Jahre alten Geländehure?

    Dazu noch die letzten 4 jahre bei nem Jäger.

    1 Jägerjahr = 3 Autofahrerjahre


    Nö nö nö.

    Aktueller Stand seitens des Besitzers: Neue Dichtung rein und gucken wie lange es hält.

    Der Kunde ist König, aber das wird bei mir nicht passieren.

    Für sinnlose Arbeit hab ich zu viele sinnvolle Aufträge die ich abzuarbeiten habe.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ja gut wenn es nur noch als Arbeitsauto dient, macht das kein Sinn dort groß was instand zusetzen

  • Das Maß oben am Kolben sagt aber recht wenig über das Einbauspiel aus. Hier ist das Spiel immer größer, als unten.

    Die Zylinder mit den Umkehrpunkten der Ringe sehen wirklich nicht mehr gut aus.


    Man kann sowas durchaus mit dem Accuschrauber kurz durchhonen und die Kolben lassen. Verschleiß macht sich natürlich nicht rückgängig.


    Wo ich eher Angst hätte, ist die Konstruktion des Motors. Alublock mit den freistehenden Zylindern (wie hieß das gleich in Fachsprache?) und Alu Zylinderkopf.

    Ob das nochmal dicht wird? Beim Planen entstehen bereits Kosten. Plant man nur den Kopf, oder ist auch der block verzogen?

    Lehmannfan :juchuu:

  • Das Maß oben am Kolben sagt aber recht wenig über das Einbauspiel aus. Hier ist das Spiel immer größer, als unten.

    Man beachte die Rußschicht im Bereich über den Kolbenringen.

    Zur Verdeutlichung des Laufspiels reicht die Methode vollkommen.

    Schrott ist Schrott, da braucht man nicht mehr umherorakeln ob nun doller oder nur mittelmäßiger Schrott.

    Alublock mit den freistehenden Zylindern (wie hieß das gleich in Fachsprache?) und Alu Zylinderkopf.

    Open Deck

    Ob das nochmal dicht wird?

    Plant man nur den Kopf, oder ist auch der block verzogen?

    Egal, da hier nicht mehr geplant werden kann.

    Kopfdichtung ist schon die 4/5 drin. Die 5 hat 0,05mm mehr Stärke. Da plant man nichts mehr.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!