Bremslicht zerhauts immer.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    ich frage mich gerade eher ob er die RIcHTIGE Spule ans Rücklicht angeschlossen hat. die 25W Frontlichtspule hat natürlich die Birne durch. Auch hat die Lade/Rücklichtspule zwei Abgriffe.


    Nicht das gar nix kaputt ist und der Feher zwischen den Ohren liegt.


    MfG


    Tobias

  • 1. Bremslicht
    2. Rücklicht hängt an Lichtspule mit Frontscheinwerfer
    3. Lade Bremslichtspule ist anders als bei S51

  • 1. Bremslicht
    2. Rücklicht hängt an Lichtspule mit Frontscheinwerfer
    3. Lade Bremslichtspule ist anders als bei S51

    du hast ja recht, ich meine auch das Bremslicht.
    Aber selbst die Bremslicht/Ladspule hat 2 Abgriffe. Die sollte man auch richtig anschließen. Und ich hab hinterfragt ob er nicht die Frontlichtspule aufs Bremslicht geklemmt hat und da Kabel vertauscht.


    MfG


    Tobias

  • Ich weiss wie die Frontlichtspule aussieht...:-)


    das ist die

    Zitat

    Lichtspule 8307.10/4 - 130/1 - 6V 21W - Bremslicht - SR50N, B


    du möchtest es nicht verstehen oder?

  • Hi,


    ich glaube wir reden aneinander vorbei:


    Beim SR50 B ist das RÜCKLICHT auf der Frontlichtspule, das Bremslicht bzw. Ladung hat eine eigene Spule:


    http://www.a-k-f.de/moser/sr50-b4.pdf


    deine verlinkte Spule ist fürs Rücklicht und Frontlicht.



    die Bezeichnung von MZA ist falsch oder Schaltplan. Ich tippe auf MZA.



    http://www.zweiradteile-shop.d…8307-10-4-130-1-sr50.html


    Bremslicht/Ladespule mit 2 Abgriffen.



    MfG


    Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von Rossi ()

  • scheinbar ist deine Spule nicht die richtige es Steht ja in der Beschreibung

    Zitat

    Die Lichtspule ist mit Anzapfungen und erzeugt den Strom für das Stopp- Rücklicht und die Batterie-Ladeanlage.

  • scheinbar ist deine Spule nicht die richtige es Steht ja in der Beschreibung

    grr... Simson nennt alle Spulen Lichtspulen.


    Und das kann so nicht sein, der Text ist falsch oder der Schaltplan von Herrn Moser ist falsch. Laut dem Plan hat das Bremslicht eine eigene Spule.


    MfG


    Tobias

  • :auslachen: wir haben die gleiche Spule verlinkt

    Ja, das ist mir bewusst. Trotzdem kann ich das Kabel vom Frontlicht (was auch fürs Rücklicht ist, aber NICHT fürs Stopplicht) ans Bremslicht klemmen.


    Dadurch habe ich auf dem Bremslicht sogar 31,6W statt 21W. Dann stirbt die Birne natürlich.


    Auch hat die Bremslicht/Ladespule 2 Abgriffe, sieht man ja auf dem Bild.


    Das hat die Frontlichtspule nämlicht nicht, die hat nur ein Abgriff. Die Verteilung erfolgt erst im Leitungsverbinder ans Rücklicht.


    Ich muss am Leitungsverbinder, der unterm Lenker ist, grau-rote und weiss-rote Kabel vertauschen, dann brennt immer das Bremslicht durch. Also 59a und 59b vertauscht.


    MfG


    Tobias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!