Bremslicht zerhauts immer.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüßt euch,
    ich habe folgendes Problem.
    Bei meinem SR50 B4 mit Unterbrecherzündung und 6Volt Bordspannung zerhauts mir immer das Bremslicht. Habe auch 12V Birnen drin, die zerhauts auch.
    Woran könnte es liegen?

  • 12V Birne bringt garnix.
    Spannung messen, vermutlich über 9V -->Spule defekt. Alternative eine alte Drossel da zwischen packen.

  • 12V Birne bringt garnix.
    Spannung messen, vermutlich über 9V -->Spule defekt. Alternative eine alte Drossel da zwischen packen.

    das mit der Glühlampe stimmt die Drossel ist nonsens eher ein Spannungsbegrenzer :a_bowing:

  • 12V Birne bringt garnix.
    Spannung messen, vermutlich über 9V -->Spule defekt. Alternative eine alte Drossel da zwischen packen.

    Die Drossel hat beim SR50 ausgedient, die gibt es da nicht mehr. Das Bremslicht bekommt seinen Saft direkt aus der Spule.


    Richte Spule mit richtigem Abgriff verkabelt?


    Da das System ungeregelt ist, wirst du eh über 6V messen Lastfrei. Die 6V stellen sich erst bei Last ein.


    MfG


    Tobias

  • was denkst wozu die Drosselspule arbeiten soll ;) , gleiches Prinzip wie das Rücklicht betrieben wird.
    Er soll mal messen, oft liegt die Spannung bei Last bei >9V trotz 6V Anlage. Dann ist eben die Spule defekt.
    Bis er eine hat, kann er ruhig eine alte Drossel dazwischen hängen (nicht mit Ladeanlage verwechseln), wichtig ist das er auf die ca 6v runter kommt.


    Mir fällt ein es könnte auch ein weiteres Problem sind, schaue dir mal die defekte Glühbirne richtig an. Wenn diese Innen versilber aussieht kann es auch ein Masseproblem sein und der Kontakt unten hatte sich verflüssigt.

  • gleiches Prinzip wie das Rücklicht betrieben wird.


    Rücklicht, Frontlicht und Tacholicht eine Spule ;)


    soviel dazu deine Theorie passt nicht nicht beim SR50

  • Nein, du hast mich falsch verstanden.
    Ich weiß das der SR50B1 6V U keine Drossel eingebaut hat, daher soll er mal die Spannugen messen und ggf. eben wie beim S51 Rücklicht eine Drossel beim seinem Bremslicht verwenden. Oder eben die Spule tauschen.
    Aber so kann knallt es bei ihm erstmal nicht immer die Birne durch ;), wenn meine Theorie mit der zu hohen Spannung wäre.


    Oder eben mal Masse kontrollieren.

  • Da kann er nehmen welche er will. Das ist keine Dauerlösung, aber hilft erstmal wenn mein Fehler wie angesprochen vorhanden ist.

  • Da kann er nehmen welche er will. Das ist keine Dauerlösung, aber hilft erstmal wenn mein Fehler wie angesprochen vorhanden ist.

    das ist gar keine Lösung wenn die Spule defekt ist hilft nur neue rein deine Lösung hilft nicht bei der Fehlersuche :a_bowing:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!