Hallo,
wollte jetzt endlich mal meine S51 vorstellen, die ich im Mai 2012 gekauft habe, ich habe sie jetzt ein Jahr lang aufgebaut weil immer wieder was dazwischen kam.
Als ich sie damals gekauft habe, hatte ich keine Ahnung von Simson, nur das sie 60 Km/h fahren dürfen.
Wenn ich heute drauf zurück gucke denkt ich mir das ich einfach nur dumm und Naiv war.
So sah sie aus:
Ich habe damals 650€ und meine PSP mit 20 Spielen dafür hergegeben.
Sie lief, das war alles was ich wollte.
Es gab auch ne menge zubehör dazu, unter anderem einen Ersatzrahmen.
Zu den Setup die sie damals hatte:
-Vape
-21 Amal
-60/4 Kanal
-32 Reso Mza Auspuff
-Tuning Lampenmaske von TNT#
-M541
Zuhause angekommen habe ich erst mal den Auspuff getauscht.
Dachte dadurch wird sie gedrosselt.
Den von den 60/4 habe ich erst nen halbes Jahr später erfahren
Am nächsten Tag wollte ich damit dann zur schule, da sie noch als Mofa angemeldet war. ( Ne S51 mit Mofapapieren ist schon toll )
Es ging nur der erste Gang, sie drehte auch enorm.
Nach einen Kilometer blockte dann das Hinterrad, also Leerlauf rein nach Hause geschoben und Bus gefahren
Nach der Schule sofort meinen Nachbarn geholt, der ist KFZ-Mechatroniker, der meinte es hätte mir wohl das untere Nadellager der KW zerfetzt.
Irgendwann als ich mehr ahnung hatte ist mir aufgefallen das es nen Klemmer war.
Da ich damals eben mit einen Motor schaden gerechnet hatte, habe ich mir gleich mal nen neuen Motor gekauft, ein M531(3-Gang).
Den habe ich dran gebaut (September) und kurz gefahren, bis ich gemerkt habe das er Undicht ist, Vater hat sich aufgeregt das das Öl seine schönen Steine umfärbt, also Motor noch mal ab und wollte ihn dann regenerieren.
In der zeit war ich aber schon in der Ausbildung und hatte ziemlich wenig zeit und auch ziemlich wenig lust.
Also hatte ich erst nach einer halben ewigkeit den Motor fertig regeneriert, aber zu den zeitpunkt hatte ich dann keine Lust auf 3 Gänge mehr, also Motor verkauft und nen alten 4-Gang Motor zu Enzo geschickt.
Den MZA Zylinder wollte ich natürlich auch nicht mehr also nen DDR Zylinder zu Vinni für ne Sportbearbeitung:
Während der Motor weg war habe ich mal den Auspuff ausgebrannt.
Dabei ist mir dann mal mein perfekter endschalldämpfer aufgefallen:
Also musste nen neuer (gebrauchter) her.
Hier noch mal nen fettes Danke an Gurkensalat für das Top endstück
Zwischendurch ist mir dann mal das mitnehmer Lager in die Augengefallen als ich den kettenkasten anbauen wollte:
Also musste das neu, dann gab es erst mal nen Problem mit der Achsverlängerung:
Nachdem das neue Lager dann da war und ne andere Achsverlängerung drinne war passte auch alles
So sah sie dann mal Zwischendurch aus:
Geplant war das die Stoßdämpfer hinten weg kommen, sie gut verkabelt wird.
Sie stand wegen den hinteren Stoßdämpfern nicht richtig auf den Hauptständer, störte mich nen bisschen.
Drehzahlmesser habe ich dann auch noch gekauft, sah besser aus :p
Dann kam das nächste große Disaster..der tank hat hinten an der Lasche nen Haarriss.
Also Hartlöten, bis ich aber mal die zeit dafür finde kann es dauern also nen ersatz Tank drauf:
Dann ging es auch ans verkabeln, zum glück ist Vaddern nen Elektriker und hat das gemacht!
Batterie wurde auch gekauft und dann kam auch schon der Zylinder, der Motor war schon vorher da, lag aber dann erst mal nur in Keller.
Dann kam ich mal auf die Idee das Bremsen ohne Bremslicht nicht so top ist, also die richtigen paar Motorschuhe gekauft und auch 2 neue Polyamidbuchsen.
Eingebaut und der Motor hing schief
Problem durchs forum gelöst und 4 neue Pol... was weiß ich für dinger von Simson Peter gekauft.
Kann ich nur empfehlen.
Also alles zusammengesetzt.
Bremslicht ordentlich verkabelt (verkabeln lassen)
Schwingenlagerbolzen noch gewechselt:
Wollte dann mal die erste Testfahrt machen aber sie würgte immer und immer wieder ab beim Kupplung kommen lassen, auf einmal hatte ich auch gar kein gegendruck mehr bei der Kupplung.
Die Schwaze Plaste schraube runter und zack hatte ich die Kontermutter von der Mardenschraube in der Hand
Also Deckel runter und Kupplung nachgestellt.
Dann endlich die fahrt angedrehten nach dem das Nebenluft problem beseitigt war.
In moment befinde ich mich noch in der einfahr phase.
60 kilometer habe ich schon
Wird aber Tag zu Tag mehr, probleme gans bis jetzt keine, ausser das ich einmal vergessen habe den Benzinhahn aufzumachen
Sie fährt echt gut, trotzdem müssen noch sachen gemacht werden, Räder zentrieren, Bremsen wechseln und richtig einstellen und wenn ich mal Geld übrig habe wird sie vielleicht sogar lackiert.
Da habe ich aber noch keine Farbe vor augen.
Ach ja wenn man das so aufschreibt fallen einen ne megne sachen ein die man verändert hat oder mal kaputt gemacht hat
Aber natürlich will ich euch den jetzigen Zustand nicht vor enthalten:
Und die Zündkerze:
Gruß
Lars