Vergaser läuft über

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Geht ja theoretisch gar nich, oder ein Aluwurm hat sich durch das Gehäuse gefressen.

  • Stimmt du hast Recht - Tut mir Leid!


    Es ist so, dass das Benzin an der Hauptdüse runter tropft. Aber das Schwimmernadelventil scheint minimal bei geschlossenem Zustand undicht zu sein. Wahrscheinlich läuft deshalb der Vergaser auch über. Ich nehme mal an ein neues kaufen oder?

  • Update:


    Heute habe ich das neue Schwimmernadelventil eingebaut und der Vergaser scheint auch soweit dicht zu sein. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass das gute Stück nicht mehr anspringt durch reines Kicken. Also habe ich sie angeschoben und auch dann startet sie nur "ungern" und hat häufig Fehlzündungen und geht schnell wieder aus. Außerdem drückt's Öl durch den Zylinderkopf und die Kerze, welche auch nass und schwarz ist --> Gemisch viel zu fett oder?? Es kann sein, dass ich die Bowdenzüge beim Ausbauen des Vergasers etwas verstellt habe, aber an der Zündung oder der Kerze habe ich nix gemacht und die liefen auch vorher tadellos. Woran liegt das?? Und was kann ich machen um das zu beheben?? ?(


    PS: Bilder kann ich morgen machen falls gewünscht! (muss jetzt dann arbeiten)

  • willst du mein moped kaufen ?


    :D


    :i_troest:


    nee mal spaß beiseite aber da kommt ja eins nach dem anderen :D


    mach das ding doch mal grund auf ordentlich
    alles halt durchegehen


    tut´s und genügend treads sind doch vorhanden


    viel erfolg

  • ja, ich habe auch vor, den motor mal auseinanderzunehmen und sämtliche dichtungen und sonstige verschleißteile zu erneuern, nur fehlt mir gerade die Zeit dazu...
    Das komisch ist ja, dass sie einwandfrei gefahren ist, bis ich den Vergaser ausgebaut habe. Ich muss auch gestehen , dass ich sämtliche Schrauben und Düsen (inklusive LGS und ULS) ausgebaut habe. Allerdings, habe ich diese auch wieder in die von der Anleitung empfohlenen Stellung reingeschraubt. Meine Frage an euch ist jetzt, an welcher Schraube ich wie drehen muss, damit das Gemisch magerer wir, bzw. kann es auch sein, dass der Startervergaser sich in einer falschen Position befindet und dadurch das Gemisch überfettet wird?


    mfg

  • nochmal ein Update: SIE LÄUFT WIEDER!!!!!!! :D :D :D :D Und wie gut! - Ich habe die Bowdenzüge neu eingestellt plus den Vergaser! Jetzt folgt noch der Langzeittest aber so wie's ausschaut ist dieses Problem erstmal erledigt :juchuu: Vielen Dank für die Hilfe von allen!!


    Grüße aus dem (nicht) sonnigen Süden :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!