Vergaser läuft über

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute,


    ich habe mir vor kurzem eine Simson S51 B2-4 gekauft und die hat auch noch so einige kleinere Macken die ich beheben müsste. Nachdem das Stück eine Nacht lang mit offenem Benzinhahn stand (vergessen zuzumachen), suppte es durch den Überlauf heraus. Nachdem ich mich eine wenig eingelesen habe, baute den Vergaser aus, reinigte ihn (zumindest grob) und stellte den Schwimmer neu ein. Jetzt ist es nicht mehr ganz so schlim (vorher kam das Gesabbere aus jeder Öffnung raus, sogar aus dem Choke!), aber trotzdem läuft immer noch Sprit aus dem Überlauf. Ist das dann ein defektes Schwimmerventil und wenn ja wie erkenne ich das? Oder wisst ihr sonst noch was, woran das liegen könnte?


    mfg :)


    PS: Es handelt sich um einen bvf 16n3-4 Vergaser

  • Danke für den Link, aber das habe ich alles schon gelesen und nach dem Video habe ich auch meinen Vergaser eingestellt. Leider steht da aber nirgendwo, woran ich ein defektes Schwimmernadelventil erkenne....

  • Aber ich sehe dem Ventil von außen nicht an ob's kaputt ist... ich habe mir das Teil gestern gekauft und davor noch nie an motorisierten Gefährten rumgeschraubt, also darf man doch wohl nachfragen oder?

  • Hi,
    wenn du den Vergaser zerlegt und bei angeklemmter Kraftstoffzufuhr und hängendem Schwimmer den benzinhahn aufdrehst sollte der Kraftstoff fliessen!?!?!? Wenn du dann den Schwimmer nach oben drückst um das Ventil zu schliessen sollte kein Kraftstoff mehr nachlaufen.


    Gruss

  • Ach du meinst ich soll die Wanne abeschrauben und dann mit der Hand selber dran spielen...
    Hätte ich auch selber drauf kommen können :dash:
    Aber mal angenommen das Ventil ist in Ordnung und die Schwimmer auch? Woran könnte das sonst liegen? ?(

  • Hi,
    es kann nur daran liegen dass entweder das Ventil undicht, der Schwimmerstand zu hoch oder der Schwimmer selbst undicht ist und deshalb nicht schliesst weil er mit Kraftstoff vollläuft.

  • Aber ich sehe dem Ventil von außen nicht an ob's kaputt ist... ich habe mir das Teil gestern gekauft und davor noch nie an motorisierten Gefährten rumgeschraubt, also darf man doch wohl nachfragen oder?

    Naja, was Du noch machen kannst, um eine ordentliche Funktion des Schwimmernadelventils zu überprüfen ist die, wenn Du den Ausgebauten Vergaser "über Kopf" hälts und mal da rein Pustes wo der Spritschlauch angeschlossen wird, sollte es sehr schwergängig bis gar nicht gehen dort die Luft herein zu pusten (Schwimmernadelventil ist geschlossen). Wenn Du den Gaser nun langsam zur Seite drehst(Das Schwimmernadelventil öffnet nun) sollte jetzt langsam aber sicher die eingepustete Luft in die Spritkammer/Vergaserwanne einströmen können.


    Sollte dieses funktionieren dann kann zwar trotzdem noch was am Nadelventil im argen sein aber das Nadelventil verrichtet so schon mal seinen dafür vorgesehenen Dienst!


    Hoffentlich reicht Dir diese Erklärung, besser konnte ich es nicht.


    Gruß Mario.




    :rotate: Simson? Weil´s besser ist! :rotate:


    Simsonfreunde Rahlstedt :thumbup:



    Einmal editiert, zuletzt von Überflieger ()

  • Ok danke,


    Ich werde das morgen früh gleich mal überprüfen... vielen Dank schon mal für die Hilfe!


    Wenn's nicht am Schwimmernadelventil liegen sollte, mach ich nochmal nen neuen Thread auf...

  • Wenn's nicht am Schwimmernadelventil liegen sollte, mach ich nochmal nen neuen Thread auf...


    Wofür? Das Überlaufen was im Titel steht bleibt doch dann dasselbe ;) Also der Übersichthalber bitte hier weiter schreiben.


    THX

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!