Das Glaubt mir keiner!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na die Quetschkante ist aber viel viel vieeeel zu gering! Ich lese da einen Wert von unter 0,1mm ab...??



    Die Quetschkante sollte doch bei 0,8-ca.1,2mm liegen wenn ich mich nicht irre...



    Mach doch mal ne dickere Fußdichtung rein...

  • Ja, Messschieber soltle man schon ablesen können. Nach dem Foto zu urteilen weiß er nicht wo er hingucken muss.

  • Ja, Messschieber soltle man schon ablesen können. Nach dem Foto zu urteilen weiß er nicht wo er hingucken muss.


    Er hats Erfasst :D


    Also jetzt nach langem hin und her war ich mit der Simme bei meinem OPA und bei meinem Simsonhändler des Vertrauens (Verkauft sehr ungern MZA) beide haben sich das ding angeschaut und sind mal Probe gefahren, sie sind zu dem Entschluss gekommen das sie entweder Ölkohle bildet oder die Zündkerze anfangt zu klühen da zu heis. Alles nochmal durchgechekt VAPE mit Uhr und Lampe eingestellt, Vergaser etc. Testfahrt selbes Problem also neue Zündkerze ( Isolator 280 ) rein. Problem war wie weg aber nach 2h fahren trat es wieder auf. Sehr gut dachte ich mir wenigstens ein kleiner Erfolg. Zündkerze raus und geschaut was sahen wir sehr viel Öl rückstände am Kolben und an der Kerze. Neues Öl gekauft (STIHL) und nochmal umgetankt. Erneute fahrt jetzt trat es garnichtmehr auf und der Zylinder drehte auch spürbar besser. Leider fängt sie jetzt im Ganzoberen breich arg an z klappern wie als wären es die Kolben ringe, Zylinder runter geschaut alles okay kaum Öl rückstände mehr alles O.K. meinte mein Händler er hatte dieses Problem auch schon ich solle doch Bleiersatz dazu mischen. Gesagt getan und ab gings auf die Straße die gute rennt auf der Geraden 75 und Bergab auch gute 85!!!!!! Voll Sofreiden alle Probleme gelöst!


    Kleiner Tipp ich habe den Bleiersatz ach in meine S51B gemacht und auch diese Läuft sichtlich besser!

  • Ja, Wunderöl und Bleiersatz


    Toller Simsonhändler, wenn er auf Bleiersatz schwört :auslachen:


    :cursing: Solche Beiträge kann ich immer leiden. Hättest du einen ordenltichen Vorschlag gemacht der zum ziel geführt hätte könntest du auch jetz rummeckern und lachen aber ich hab hier immer nur gelesen wird zu warm Frühzündung etc. pp.
    und warum sollte das in irgend einer weiße lustig sein!?


    Berichtigung:
    Hohner hatte die richtige Idee nur der Lösungsansatz fehlte und bleiersatz stoppt nunmal die ablagerung von Ölkohle, steht sogar hinten drauf!

  • :cursing: Solche Beiträge kann ich immer leiden. Hättest du einen ordenltichen Vorschlag gemacht der zum ziel geführt hätte könntest du auch jetz rummeckern und lachen aber ich hab hier immer nur gelesen wird zu warm Frühzündung etc. pp.
    und warum sollte das in irgend einer weiße lustig sein!?


    Ich habe im 2. Beitrag deinen Fehler genannt :a_bowing:


    Was daran lustig ist?
    Schonmal gefragt warum es Bleiersatz gibt und wofür dieser ist?


    Aber gut, wenn dein Händler das sagt muss es ja stimmen :biglaugh:

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Was denkst du denn was in deinem System nicht stimmt wenn sich übermäßig viel Ölkohle ablagert?


    Ich fahre mit ner 1:30 Motul Mische, mein Auspuff suppt nur so


    Habe ich deswegen Probleme?
    Nein

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • :furious: Jetzt regt es mich langsam auf. Vielleicht lag es an der zu niedrigen Zündkerze welche bei hoher Drehzahl immer mal aussetzte und es damit zu Problemen kam. Die Hohe Zündkerze und ein Zusatz zur Verhidnerung war doch eine gute Idee welche von dir nicht kam.


    Du raffst es nicht.
    Glaube mir, ich habe schon ein paar mehr Erfahrungen als du


    Selbst wenn dein Moped deswegeb jetzt gut laufen sollte....


    Du hast nur die Sympthome unterdrückt. Die eigentliche Ursache des Problems aber nicht behoben

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Der Bleiersatz wird heute für Oldtimer verwendet. Das Blei hat früher Die Ventilsitze von Ölkohle frei gehalten. Beim 2Takter kann ich keinen Sinn erkennen, Bleiersatz zu benutzen.

    Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum! :panic:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!