sr50 bj 86 läuft maximal 55km/h bergab

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Im ganzen Thread war bisher noch kein Wort zu lesen von Luftfilter, Luftberuhigungskasten und Verbindung zum Vergaser. Beim Zweitakter muss das auch alles stimmen, damit die Fuhre gut läuft.


    Der große Plastikkasten beim SR ist gerne mal undicht, und dann stimmt's nicht mehr. Ebenso wird gerne vergessen, dass bei 16N3-Vergasern die übliche nasse Luftfilterpatrone verbaut wird, und bei den späteren BING eine (nicht neu erhältliche) größere Trockenpatrone.

  • naja also bei mir war luftfilterkasten, und muffe dicht ;)


    beim luftfilter hast du durchaus recht, aber dann hätte der motor ja wenigstens mit dem BVF vergaser vernünftig laufen müssen, und ich hatte den originalen (hab gerade die bezeichnung nicht im kopf) und nen n1-11 dranne.
    und nichts von dem lief zufrieden stellend ;)


    luftfilterkasten hatte ich auch im verdacht, aber das war alles super, wenn ich oben das loch zugehalten habe, war er auch sehr zeitnah aus, wenn er nebenluft gehabt hätte, dann wäre er ja im stand weiter gelaufen ;)

  • Interessant und nen Versuch sicher wert.


    Helft mir mal bitte:
    Ich habe jetzt den Bing Vergaser laufen.
    Die Gummimuffe zum LuFi Kasten sitzt wirklich etwas locker.
    Als Luftfilter ist so ein MetallgewebeFilter verbaut (Nassfilter).


    Das ist dann für den Bing nicht der Richtige?
    Wie scheut so ein Trockenfilter aus?
    Brauchts Umbauten?

    Alle sagten : "Das geht nicht!!"
    Dann kam einer, der wusste das nicht, und hats gemacht. ;)

  • Sooo, kleines Update:


    Ich will nicht zu früh unken aber..


    Hinteres Motorlager mit neuen Buchsen und verstärkt.
    Vorderes Motorlager verstärkt (den ganze Bock - 1/2" Rohr quer drüber geschweißt und Knotenbleche gesetzt).
    Stange von hinten nach vorne zusätzlich abgestützt, sodass das seitliche Moment aufs ganze Motorlager wirkt.
    Neue Schwingenlager.


    Und was soll ich sagen, ist schon sehr viel besser :) :)


    55kmh im 4. scheint immernoch genau die richtige Drehzahl zu sein, um den SR so richtig schön in Resonanz zu bringen, aber es fällt ihm deutlich leichter über diesen Bereich hinweg zu drehen.


    Konnte leider nicht jede Modifikation einzeln testen , weil ich derzeit unter der Brücke schrauben muss und es hier wichtig ist , dass das Möp nach Sonnenuntergang nicht mehr teilzerlegt da steht..


    Im Übrigen sahen die Motorlager noch gar nicht so schlecht aus.. Die Schwingenlager schon.
    Gerissen war auch nichts.
    Die Buchse am vorderen Lager hab ich durch ne Edelstahl mit geringerem Spiel ersetzt.


    Es war mir übrigens nicht möglich, die Schwingenlager sauber einzupressen.. :/
    Entweder es war drinnen, aber zu weit oder es guckte noch raus wenn dir Buchse bündig war.. Da mussich nochmal dran..
    Ekelhaft diese Gummis.

    Alle sagten : "Das geht nicht!!"
    Dann kam einer, der wusste das nicht, und hats gemacht. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!