sr50 bj 86 läuft maximal 55km/h bergab

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja, aber mal schauen und ich mein für 15 Euro noch nen neuen Original... des bekommst echt nirgendwo mehr :cursing:

  • So hier gibt es auch mal wieder ein update.
    Inzwischen habe ich nochmal alle Lager kontrolliert, alle in Ordnung. Übersetzung stimmt mit 16:31 eigentlich auch. Krümmer ist definitiv der kurze.
    Ich habe jetzt auch einen Sz Zylinder geholt, jetzt läuft er auf der geraden 60... Was ja für nen Sz Zylinder konisch ist, weswegen ich nun davon ausgehe das bei dem moped immer noch irgendwas nicht stimmt...
    Habt ihr vielleicht noch ne Idee? Nochmal zusammgefasst was ich alles gemacht habe:
    Zündung überprüft, Vergaser Werkseinstellung, Auspuff ausgebrannt und nen andern versucht, alle Lager auf leichtgängigkeit geprüft. Außerdem war auch Testweise ne Unterbrecher Zündung verbaut, und 2 andere Vergaser.


    Hat von euch noch wer ne gute Idee? Ich bin am verzweifeln...


    Achso der Motor war zum testen in meinem s51 verbau0und lief dort ruhig und ohne Probleme. Aber im sr50 läuft er ab 50 mit sehr starken vibrationen.

  • Bremsen schleifen?
    Kette läuft gerade?
    Motor hängt gerade drinne?

  • Bremsen schleifen?
    Kette läuft gerade?
    Motor hängt gerade drinne?


    bremse schleift: nein
    Kette läuft gerade: ich wurde ja sagen
    Motor hängt gerade drinne: kann man den schief einbauen?? von daher würde ich sagen ja ist gerade drinne. hängt zumindestens genauso wie in nem andern sr50.

  • Ich habe nämlich gerade die Vermutung, dass die Gummilager vollkommen ausgeschlagen, abgenutzt oder ähnlich sind...
    Dafür sprechen nämlich die Vibrationen - hatte ich auch mal, da konnte ich das Gummi"lager" auf der Kettenseite in 2 Streifen rausziehen...


    Wenn die Gummilager im Sack sind hängt der Motor auch leicht schief drinne und die Kette läuft nicht ganz gerade aufm Ritzel oder verbiegt sich leicht - das kostet auch enorm Leistung!

  • klingt erstmal logisch.


    aber ich hatte die kiste letztens komplett auseinander, und da ist mir eigentlich nicht aufgefallen das irgendein gummi im arsch ist, die waren alle wie neu, also ohne risse oder sonstiges.
    der motor bewegt sich beim gasgeben auch nur minimal nach rechts, ich sage mal maximal 1cm! er liegt auch noch nicht an diesem anschlaggummi an, welches am rahmen verbaut ist.


    und auch wenn den vorderen motorhalter löse (wodurch er dann ja absackt), kann ich das ganze nicht wirklicht links und rechts wackeln, nur hoch und runter, und auch das sehr straff.

  • Ich kenn mich mit dem ganzen Aufbau vom SR nicht wirklich aus, ich bevorzuge da eher die Modelle mit vernünftigen Radgrößen...
    :biglaugh:


    War nur ein Denkanstoß.

  • War nur ein Denkanstoß.


    der auch garnicht schlecht ist, aber in meinem fall glaube ich leider nicht zutreffend.


    p.s. ich bevorzuge auch modelle mit vernünftigen rädern, aber was macht man nicht alles für andere, und die marke simson :thumbup:

  • Und sonstige Räder laufen leicht und freigängig?


    Soviele Faktoren gibt es im Antriebsstrang eigentlich doch nicht...
    :wacko:

  • Du hattest geschrieben, dass der Motor probeweise in einer s51 verbaut war.
    Lief die mit dem Motor denn mindestens ihre 60 km/h?


    Wenn ja, dann kann man zumindest ausschließen, dass der Exportzylinder, bzw. Nachwendezylinder, mit geänderten Steuerzeiten verbaut ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!