
Meine S51 B1-4
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wow sehr geil, eins der ersten S51 noch mit dem S50 Schutzblech und Rücklicht.
Ist der Lack original, weil dann ist er im TOP Zustand wie es auf deinen Bildern so sehen kann.Schönes Moped, wünsche viel Freude damit
Gruß Tom
-
hat leider noch ein paar Mucken, aber das bekomme ich auch noch in den Griff
Die da z.B. wären?
-
Wow sehr geil, eins der ersten S51 noch mit dem S50 Schutzblech und Rücklicht.
Ist der Lack original, weil dann ist er im TOP Zustand wie es auf deinen Bildern so sehen kann.Schönes Moped, wünsche viel Freude damit
Gruß Tom
Der Lack ist original
So wie ich gesehen hab sind ein paar Teile nicht original 1. Das linke Schloß im Deckel 2. Rechte Seite die Schraube im Deckel 3. Auspuff 4. Isolierband an der Schwinge
5. Bremshebel an der Ankerplatte und Bremsstange Hinterbremse
Habe vorhin den rechten Deckel abgenommen und da fielen mir so nette Sachen entgegen wie originales Werkzeug, Das Kästchen mit den Ersatzbirnen und ein Kästchen
mit Flickzeug ( nur wie kam man da ohne Werkzeug dran ? ) nur nach der Luftpumpe habe ich noch nicht geschaut
-
Die da z.B. wären?
Tank entrosten , neuer Spritthahn ( der jetzige ist ohne Röhrchen und Filter ) Vergaser überholen.
Auspuff reinigen, Möp läuft im Moment nur schlappe 55Km/h.
-
Sieht echt toll aus, Glüchwunsch dazu und viel Freude !
-
So mal etwas Neues
Mopped läuft schon besser, Auspuff war sowas von dicht, das es schon ein Wunder war , das die Mühle überhaupt lief.
Zündung eingstellt; Vergaser gereinigt und eingstellt, Auspuff notdürftig gereinigt, kommt die Tage ein neuer(gebrauchter ) dran.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!