Reifen Wechseln?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der Punkt ist der, bei porössen Reifen dringt Feuchtigkeit ein und greift die Karkasse an.
    MfG

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Also ich hab auch seit Kurzem ´ne S51, wo auch noch Pneumant drauf sind, die gut aussehn, aber da ich nicht weiß, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, mach ich da neue Heidenau drauf, ich hab nämlich kein Bock auf ´nen Abflug bei 60km/h :D

    FC Bayern, Stern des Südens <3

  • Auf der S50 meines Vaters waren auch noch Pneumanten drauf,
    sahen richtig gut aus, quietschten manchmal beim bremsen, aber es waren Reifen.
    Deren Todesurteil kam, als ich mit denen mal bei kühleren Temperaturen unterwegs war,
    es war nichtmal kalt, der hintere ist einfach an der Seitenwand aufgegangen.
    Dass war der Moment, als wir die ausgetauscht haben. Es sind nun Heidenauer drauf.


    Meine Meinung zu deinen Reifen, da es VeeRubber sind und ich mit meinen VeeRubbern
    damals auf der Straßenmarkierung gerutscht bin, es schlackerte richtig auf denen,
    würde ich definitiv zum Tausch raten.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:


  • Schleicher, der Werbespruch von Pneumant´s Hartgummimischung zu DDR Zeiten war nicht zu Unrecht: "Diese Reifen leben länger als der Fahrer"


    Gruss von Frank

    Warscheinlich ist mein Reifen tatsächlich älter als Du! :D


    ....keine Ahnung was ihr macht, ich kann nur sagen, meine Reifen funktionieren sehr gut! Klar, hab ich ein Auge drauf, aber das hab ich beim Auto auch!



    Schleicher, der Werbespruch von Pneumant´s Hartgummimischung zu DDR Zeiten war nicht zu Unrecht: "Diese Reifen leben länger als der Fahrer"

  • ...
    Meine Meinung zu deinen Reifen, da es VeeRubber sind und ich mit meinen VeeRubbern
    damals auf der Straßenmarkierung gerutscht bin, es schlackerte richtig auf denen,
    würde ich definitiv zum Tausch raten.

    Die Reifen sind von Heidenau nicht VeeRubber. Hatte vergessen es zu erwähnen :)

  • ich schätze sparky meint mich, oder ?


    aber es is ja nun auch scheiß egal. wie gesagt ich bin mit meinen vee rubber zufrieden, du mit deinen heidenau ... Wenn meine abgefahren sind kommen ^trotzdem wieder heidenau drauf - so wies früer halt war - ich steh auf das originale :rolleyes: (und da ihr ja alle sagt die dinger sind die besten und sichersten, will ich mich auch mal davon überzeugen ... aber merkt ihr was ?


    Wir driften schonwieder vom thema ab :D

  • Nein, ich meinte schon uran0s, ich meinte heraus gelesen zu haben, dass es VeeRubber gewesen seien.
    Nicht meine Woche^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Hallo,


    habe mich jetzt entschlossen die Reifen mal zu wechseln. Jetzt hab ich noch eine Frage: Soll ich dabei gleich Bremsen und Radlager mit tauschen? Wie kann man denn deren Zustand am besten prüfen?

  • wie prüft man denn nochmal die bremsen ?(


    ich komm nicht drauf :i_troest:


    aber: vielleicht einfach mal wärend der fahrt testen? :D


    und sich mal die bremsbacken ansehen, ob da noch genug "fleisch" dran ist.


    radlager? reifen frei drehen lassen, kommen da komische geräusche aus der nabe vielleicht? oder dreht das rad nicht frei? hat die felge spiel?


    kauf dir mal ein simson buch, sowas kan man darin schön nachlesen.



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von oteka ()

  • Bei der Bremse ist es ratsam den Messschieber zur Hilfe zu nehmen.
    Da gibt es genaue Werte. Frag mal Google. Ansonsten so wie es Oteka schon sagt.
    MfG

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Wenn du nichts hören solltest, wenn du die Radlager prüfst, hole das Rad raus, steck den Finger ins Lager (Nicht mit Gewalt rein jagen^^)
    und dreh mal ein wenig.
    Lässt es sich schwer drehen? Wenn ja, dann sind die Lager entweder trocken, oder komplett verschlissen.
    Wenn nein und das Lager folgt mehr als willig deinen Fingerbewegungen, dann sind die okay.


    lG

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!