Werkstatt "Vorbereitung"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich denke, daß da der Fehler im Bereich der Zündung liegt. Zu fett mieft zwar, macht aber keine Aussetzter. Nochmal checken, erst den Vergaser, wenn der 100% stimmt mit originalbdüsung dann Zündung beobachten, kann der Geber sein oder einfach nur die Kerze oder der Stecker.

    Huhu lehmann, man kann dir leider keine pn schicken :/
    zu meinem problem nochmal.. was kann ich an der zündung spontan testen ohne wieder vergebens ersatzteile zu bestellen? habe kein polradschrauber
    mich würde interessieren was man so sehen kann und wie man den zündkerzenstecker testet.


    ich denke am vergaser hab ich genug gemacht um festzustellen, dass die überfettung an der zündung liegen muss .. und dass es zündaussetzer bei vollgas gibt.


    MfG:thumbup:

  • Kerzenstecker am besten mit einem tauschen, wo man weiß daß er funzt. Ansonsten wird ohne Messgerät da nich viel. Im Stecker ist ein Widerstand, der manchmal verbrennt und verkohlt.
    Durchschlagen kann er auch gegen das Blech. gibt 100 Möglichkeiten. Am besten Ausschlussverfahren.

  • falls es was aussagt: damit die simme im standgas an bleibt muss ich die umluftschraube relativ weit raus drehen...
    könnte es auch irgendwie an der einstellung der leerlauf gemischschraube liegen, dass sie zu fett läuft? ich bekomm da aber diese plombe nciht ab -.-

    Einmal editiert, zuletzt von Valley ()

  • Soooo bin jetzt mal ca 15 km hochtourig gefahren, damit der auspuff sein öl mal ausspuckt, und die zündkerze ist rehbraun und trocken also top :)
    allerdings komme ich den berg nur mit 35-40 hochgekrochen.


    Woran könnte das hängen?

  • Wenn die Kurve deinen Berg darstellt ist alles im grünen Bereich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!