S53 Inhaber :-)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Moin


    So, ab heute besitze ich eine Simson S53, ein Geschenk meiner Frau (die sie 11 Jahre in der Garage Ihrer Eltern stehen hatte). Die Schlüssel und Papiere werden noch gesucht - mir wurde aber versprochen, dass sie bis zum Wochenende gefunden werden :) Abgestellt in der besagten Garage wurde sie damals, weil was mit der Elektrik nicht stimmte - anscheinend "blunk" ein blinker immer und es wurde "Schleichstrom" vermutet -> aber eigentlich weiß es keiner mehr.


    Ich hatte zwar schon zwei Roller in meinem Leben, bin aber seit Jahren Autofahrer und habe vom Schrauben auch wahnsinnig keine Ahnung.


    Aber egal, ich will es lernen und die S53 ist nun mein neues Hobby.
    Habe hier im Forum und bei google schon so einiges gewühlt und hier wäre jetzt meine Top10 ToDo Liste, stimmt das so?


    - Tank reinigen und entrosten
    - Zündkerzen wechseln
    - neues Öl und Benzin
    - neue Batterie
    - Vergaser und Hauptdüse reinigen
    - Benzinhahn und Schläuche reinigen
    - Simmerringe neu
    - Luftfilter kontrollieren


    Und auf jeden Fall:


    - Schläuche und Reifen neu
    - Bremsen neu / testen / einstellen


    Außerdem habe ich im Forum gefunden (wichtig?):


    - Benzinfilter einbauen
    - Bowdenzüge
    - Auspuff ausbrennen
    - Kabelbaum tauschen


    Empfohlen wird wohl auch das hier: http://zt-tuning.de/shop4/Vape-Komplettset


    Über Hinweise wo man was kauft und zu den BESTEN HowTos wären super :)


    Im Anhang noch einige Fotos.


    lenny

  • Steht noch super da.
    Mein Rat - kein Aktionismus.


    An dem Teil wird nicht viel kaputt sein.


    Tank entrosten!?- schau erst mal nach, wie der ausschaut.


    Reinigen musst du den sicherlich (falls noch Brühe drin stand).
    Schau mal ob das Moped nen Funken hat.


    Laß es langsam angehen, erstmal schauen, ob du das gute Stück zum Laufen kriegst und gemeinsam an einen Tisch setzen und versuchen die letzten Tage der laufenden Simson zu rekonstruieren XD - also, warum wurde das Teil abgestellt - was war defekt, was war das Symptom!?


    Was heißt du hast 2 Roller?
    Simson Roller?

  • Alter, du lebst? 8| :b_dance:

  • hallo Lenny


    du wirst sicherlich viel Spass mit der s53 haben.
    Die Simme sieht auf den ersten blick komplett aus ,und wenn du die punkte alle abgehandelt hast wird die S53 bestimmt prima laufen.


    Was die vape angeht ,die ist schon gut,aber wenn du in deiner s53 eine pvl Zündung hast ist das auch schon gut .


    Einige Punkte deiner Liste würde ich nur bedingt zustimmen z.b. Kabelbaum erneuern ,weil der ja noch gut sein kann.
    Also erst einmal prüfen dann ggf. erneuern.


    Grüße


    Luftspalter :b_wink:

  • Zitat

    Alter, du lebst?


    :)


    Na logo... find nur kaum mehr Zeit für dieses Forum, aber richtig loslassen kann ich auch nicht, guck schon ab und an mal vorbei.
    Meist weil ich den Thomas wegen nen paar Brocken beknie-e.


    Und bei dir, alles fit!? :thumbup:


  • Was heißt du hast 2 Roller?
    Simson Roller?


    Ich hatte zwei Roller (nacheinander), beide allerdings neu gekauft und bei 5.000km dann auch wieder verkauft (und wenn was war dann Werkstatt). Der letzte war ein Peugeot Blaster - und ich war sehr zufrieden damit :)


    Ja der Tank ist noch fast voll, wohin eigentlich mit dem alten Benzin? Also das Ding leer machen, alles abbauen, alles säubern, dann meine Liste durcharbeiten solange es nicht zuviel Geld kostet, dann testen -> dann Euch sagen das es nicht geht und zusammen weiter überlegen?

    :roll:

  • Zitat

    Ich hatte zwei Roller (nacheinander), beide allerdings neu gekauft und bei 5.000km dann auch wieder verkauft (und wenn was war dann Werkstatt). Der letzte war ein Peugeot Blaster - und ich war sehr zufrieden damit :)


    Ja der Tank ist noch fast voll, wohin eigentlich mit dem alten Benzin? Also das Ding leer machen, alles abbauen, alles säubern, dann meine Liste durcharbeiten solange es nicht zuviel Geld kostet, dann testen -> dann Euch sagen das es nicht geht und zusammen weiter überlegen?


    Um Gotteswillen!!!
    Die Liste erstmal beiseite legen.


    Den alten Sprit ablassen - kann man vielleicht noch als Teilereiniger benutzen - kommt drauf an, wie hart du im nehmen bist.
    Abfüllen kannste den bspw. in nen alten Ölkanister, manche vom Wischwasserzusatz sind auch "benzinfest".


    Im besten Fall, ist der Tank randvoll - und Korrosion hatte keine Chance.
    Also Brühe raus, bisschen frischen Sprit rein - kräftig durchschütteln(Moped rüber und nüber bewegen) - ablassen (richtig schräg halten, Benzinhahn zum "Ablassen" demontieren.


    Benzinhahn zerlegen und reinigen.
    Neuen Spritschlauch.
    Zusatzbenzinfilter in die Strippe.


    Vergaser reinigen.


    Öl(zu)stand kontrollieren.


    Zündfunken checken.
    Da/ nicht da!?


    Geh wir mal davon aus, der ist da - dann füllst du neuen Sprit ein trittst das Moped paar mal an und das springt einfach an - im Zweifelsfall anrollen.


    Wenn sich dann Defekte zeigen - dann kann man die versuchen einzugrenzen und zu reparieren.

  • Sowas ist immer interessant! Glückwunsch zum Moped erstmal :D
    ja wie mein Vorgänger schon sagte. Einfach ausprobieren ;)
    Das Gefühl wenns dann das erst emal läuft ist unbeschreiblich :D

  • S 53 50 OR T


    Wiki sagt zu dem Modell
    Stollenbereifung, vorne 19 Zoll, hinten 17 Zoll, längere Federgabel, längere verstellbare hintere Federbeine, Blinker, Drehzahlmesser und höhergelegter Auspuff mit Federkrümmer und Hitzeschutzblech. Durch die größeren Räder war ein längerer Hauptständer als bei den anderen Modellen nötig.


    also is das ne S53 im Endurostyle bei dir?


    Beispiel wäre das hier für eine OR


  • also is das ne S53 im Endurostyle bei dir?

    Ich besitze das Ding seit ca. 10h - und man stellt mir schon Fragen dazu? :D Meine Fotos sind im ersten Beitrag - und was auf den Schildern steht habe ich gepostet - mehr weiß ich leider nicht. Dafür verwirren mich die Online Shops mit ihrer Typen Auswahl total. Z.B. dieser hier http://www.motomike.eu/mike/, rechts gibt es die Dropdowns zum Auswählen - aber weder der Beach Racer, noch die S 53, noch Sperber scheinen 100% zu passen (und meine Reifen sehe ich da gar nicht). :doofy:

  • schau dir doch mal deine reifen genauer an.
    da steht die größe drauf.
    dasselbe kannste mit der batterie auch machen, nur haste da halt elektrische angaben.


    dann kannst direkt mit den angaben suchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!