S53 Inhaber :-)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also is das ne S53 im Endurostyle bei dir?


    Meine Fotos sind im ersten Beitrag - und was auf den Schildern steht habe ich gepostet


    Nach den Bilder(die hab ich vorher irgendwie übersehen :censored: ) und dem was du so schreibst ist es ne S53 Enduro, auf Bild nummer eins scheinen deine Räder auch unterschiedlich groß zu sein, das deutet also drauf hin das Wikipedia recht hat mit vorne 19 Zoll, hinten 17 Zoll, die Substanz sieht doch gar nicht so schlecht aus, hat zwar hier und da rost, aber bei der Standzeit war das auch nicht anders zu erwarten, komisch wäre es wenns nicht so wäre :biglaugh:


    ... meine S50 stand nur 4 Jahre im schuppen, war aber vom rost gut und gerne genauso angegriffen, wenn nicht sogar bisschen schlimmer, wäre sie 11 Jahre dort gewesen, wäre es nen brauner rosthaufen, also dafür sieht deine also echt gut aus! :biglaugh:


    ... mich persönlich würde mal Interessieren, wie die S53 von rechts aussieht


    Ich denke, verschleißteile wie Kette und Co sind Baujahr unabhängig, kann das aber nochmal genauer nachschauen und bei bj 97, war da nicht schon Vape ab Werk verbaut? kann das jemand bestätigen? ... sieht aufjedenfall so aus, weil unterm Tank die Zündspule fehlt, was ja bei Vape auch so ist und Bj 97 bedeutet auch 45kmH wenn ich jetzt richtig liege, also keine 50 mehr oder? :whistling:


    Das ist jetzt eigentlich soweit alles was mir auf die schnelle um 2 Uhr nachts einfällt :D ... ich geh jetzt erstmal weiter arbeiten *Nachtschicht* :pilot:

  • Einige der Punkte auf deiner Liste sind unnötig, oder nur bei Dringlichkeit zu machen.
    Punkte, die unnötig sind, sind meiner Meinung nach:
    - Benzinschläuche reinigen (sind bestimmt mittlerweile schön hart und alles, mach die gleich neu und häng einen Filter dazwischen)
    - Bremsen neu (die alten sind bestimmt nicht so viel gelaufen, testen und justieren reicht)
    - Luftfilter kontrollieren ("Aha, ein kleiner Blechkuchen mit riffeln drin" Wenn der zu ist, merkst du das beim fahren)
    - Auspuff ausbrennen (denke nicht, dass der zu sein wird)
    - Vape verbauen (die S53er haben im Regelfall PVL Zündungen, die packen zwar nicht unbedingt H4 Birnen, aber die HS1 ist auch nicht unbrauchbar-zudem sind beide pflegearme elektronische Zündungen)
    - Kabelbaum tauschen (der wird gut sein, zur größten Not evtl testen, ob ein aussen lang geführtes Kabel das Blinkerproblem löst und dann verlegen)


    - Bowdenzüge musst du nur ölen (paar Tropfen in das eine Ende und Mantel "masturbieren", du wirst merken, wenn es passt)



    Ansonsten bin ich neidisch, ich will auch ne S53 :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Ach na klar!
    Wie sonst^^ :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Wie meine Vorredner schon sagten, musst du nicht wirklich viel investieren, wie es scheint.


    Wichtig ist ersteinmal eine gründliche Reinigung, also wenn du investieren willst, dann in Bremsenreiniger, Öl, Putzlappen und Universalfett.


    Sie ist Baujahr 1997, wir haben 2013 und 11 Jahre stand die Gute in einer Garage. Nach Adam Riese kann sie also nur 5 Jahre gelaufen sein. Das ist nicht wirklich viel. Auf dem Tacho stehen knapp 13700 km, also sollte der Motor noch einigermaßen in Ordnung sein.


    • Auf alle Fälle ersteinmal den kompletten Spritweg säubern, das fängt bei Tank an, geht über Benzinhahn und hört bei Vergaser (auch dort ist noch ein kleiner Filter eingebaut) auf.


    • Die Bowdenzüge (Gas, Choke, Tacho, Vorderbremse) ordentlich ölen, dafür brauchst du etwas Geduld.


    • Kette vielleicht mal mit etwas Kettenspray einsprühen.


    • Neue Batterie


    • Alle sich bewegenden Teile wie Schwingenbolzen, Federbeine oder Lenkkopflager mal begutachten und etwas abschmieren.


    Hatten die Reifen die ganze Zeit über einen Platten, kannst du die ruhigen Gewissens erneuern, ansonsten schau mal, ob die große Risse etc im Reifen haben und ob die Schläuche Luft halten. Die Reifenbezeichnung steht auf dem Reifen drauf und das ist alles, was du benötigst.
    Das wären in deinem Fall wohl Heidenau 2,50-19 für vorn und 2,75-17 für hinten. Beides K46 Profil.


    http://www.akf-shop.de/reifen-…u-k46-bis-150-km-h/a-676/


    http://www.akf-shop.de/reifen-2-75-17-heidenau-k46/a-690/


    Serienmäßig ist sollte dort eine PVL Zündung verbaut sein. Diese ist ähnlich wie die Vape eine elektronische, unterbrechungsfreie Zündanlage und steht der Vape in nichts nach. In meiner S53 hatte ich absolut NIE Probleme damit. Die 200 Euro kannst du dir getrost sparen. Ich würde jederzeit wieder eine PVL Zündung fahren, wenn es die noch neu geben würde.



    Hast du diese Arbeiten erledigt, sie springt an und fährt, kannst du dich nochmal auf Fehlersuche begeben.


    Müssen bei deinem Auto die Bremsen gewechselt werden, tauschst du doch auch nicht pauschal die Achsen aus. :lookaround:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • ... das ist ein "ganz normaler" S 53 Beach Racer, also eine S 53 OR mit vereinfachter Ausstattung (z.B. ohne Scheibenbremse und Drehzahlmesser).


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Boah ich bin wieder da :D


    Nun stand der Beach Racer noch mal 2 Jahre in meinem Keller.... Da ich kein Zündschloss (mit Schlüsseln) bekam (habe alle Händler angeschrieben, bei ebay geboten etc.) hatte ich das Projekt dann erst mal beerdigt und mir aber nach und nach ein paar Dinge zusammengekauft (2 Benzinkanister, Tauchsieder, Tank Renovierungsset, Benzinschlauch, neue Batterie...).
    Dann irgendwann 2014 meine ich, kam meine Schwiegermutter mit den wieder aufgefundenen Papieren um die Ecke :m_klatschen: also würde das Anmelden schon mal leichter werden. Daraufhin habe ich schon mal den Tank abgebaut und mit nach Hause genommen. Dann hatte ich aber wieder keine Lust mehr ;)


    :u_blumenkind: Und dann kam im Frühling 2015 meine Schwiegermutter mal wieder um die Ecke - mit den Schlüsseln!!!! :Beer:


    Nun habe ich also alles beisammen und daraufhin auch angefangen. Gestern das Reinigen und Entfetten des Tanks, heute das Entrosten. Morgen wird er dann von Innen lackiert. Er sah wirklich schrecklich aus - und jetzt bin ich ganz zufrieden (siehe Bilder).

  • Ich würde auf jedenfall mal das Getriebeöl wechseln!
    Viel Spass und lass dir nicht mehr allzuviel Zeit, denn ist schon bald wieder Winter! ;)


    Edit: Der Tank sieht doch gut aus!

  • wie gings nun weiter mit deinem Projekt ? Neue Reifen gefunden ? Kann da u.a. Reifenwerk Heidenau empfehlen


    Hast du vorn und hinten 17 Zoll Räder? oder sieht das Vorn nach 19 Zoll aus ... ?

    Einmal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!