Hallo liebes Forum!
Obwohl der Frühling noch auf sich warten lässt treten bei mir die ersten Simson-Probleme auf. Ich habe bei Ebay nen DDR Zylinder erstanden.
Das erste was mir auffiel war der Zylinderfuß. Dieser ist "scheinbar" abgeschliffen. Zumindest sind die eingegossenen Nummern und Zeichen nur noch halb zu sehen.
Vergleicht man den Zylinder mit nem MZA dann lässt sich erkennen dass der Zylinderfuß (MZA) um bestimmt 1-2mm größer ist.
Allerdings ist beim MZA der Abstand von Dichtfläche und Kühlrippen am oberen Ende der Laufbuchse wieder kleiner, so dass die Laufbuchsenlänge, (sprich Abstand Fuß->Kopf) der beiden Zylinder wieder identisch ist.
Habe auch versucht den Abstand von Zylinderfuß und Überströhmerkanal (in der Laufbuchse) der beiden Zylinder zu vergleichen, dieser scheint wieder nur minimal abzuweichen...
Lange Rede kurzer Sinn: Wurde ein meinen DDR-Zylinder "rumgedoktert" oder ist das normal wenn die Schrift am Z-Fuß zu hälfte weg und der Abstand Fuß-->Rippen wesentlich geringer ist als (scheinbar) üblich?
Macht man das für irgenwas, also "den Fuß kürzen" - für Kompatibiltätsproblem zwischen S53 u. S51 o. ä.?
Würde mich auf ne Antwort freuen, ich will nämlich meinen Verkäufer fair bewerten und hab ihm jetzt schon mit ner roten Karte gedroht.
Liebe Grüße
Michael
PS: falls ihr dazu Bilder braucht sagt bescheid!