Heyho Simsongemeinde
Ich möchte hier mal, voller Vorfreude, mein erstes Projekt vorstellen!
Kurz zur meiner Vorgeschichte:
Ich bin erst seit letztem Jahr August in der Simsongemeinde und hier im Forum. Bin damals durch Zufall an einen günstigen SR50 Bj. 89 gekommen, ich fande ihn interessant, da er 60er Zulassung hatte und ich keinen Motorradführerschein besitze. Ursprünglich wollte ich nur einen Roller haben, um die 5 km zur Arbeit und zurück fahren zu können ohne das Auto zu bewegen, zumindest bei nicht allzuschlechtem Wetter. Über einen Arbeitskollegen kam ich also zu dem SR50 in schönem "Kommunistisch Rot", wie mein Vater es nannte, somit bekam der Roller den Spitznamen "Kommunisten Kiste"
Jedenfalls war er doch recht gut erhalten mit orginalen Papieren und recht günstig wie ich fand. Brauchte zudem nur Batterie, ELBA und Gaszug tauschen und schon gings los. Habe erst noch den Vergaser gereinigt und neu eingestellt.
Diese Kleinigkeiten zeigten mir aber schon, dass mir die Bastelei spaß machte und als ich mich dann auch mal umschaute nach Simson Mopeds und der Szene die noch da hinter steckt, hat mich das Simsonfieber gepackt und somit kam ich zu meine neusten Anschaffung
Nun aber zum eigentlichen Thema hier:
Am Ostermontag habe ich mir, mein zweites Simson Moped geholt (aus Raum Koblenz)
Es ist eine Flammrote (denke ich mal) S51 B1-4, Baujahr 1984
Technisch ist sie in Ordnung und fahrtüchtig, allerdings bevor ich ein Kennzeichen hole, will ich sie wieder schick machen und aufbereiten.
Sie ist immernoch im orginalen Zustand
Bisher wurden nur Reifen, Batterie und der Schwimmer vom Vergaser getauscht, der rest ist im Urzustand. Selbst der Motor war wohl noch nie offen gewesen, hat auch gerade mal 15300 km runter und läuft drotz 2 Jahren Standzeit, wie ne 1
Allerdings hat der Rost dem Schätzchen zu schaffen gemacht, teilweise nur Flugrost, aber der Krümmer hats hinter sich, der Auspuff wird wahrscheinlich auch nicht mehr zu retten sein, die Anhängerkupplung muss neu Lackiert werden und der Tank muss von innen entrosstet und versiegelt werden. Auch die Hupe funktioniert nicht, weiß auch noch nicht warum, aber mal schauen was sich demnächst alles zeigt
Den Rest bekomme ich hoffentlich so wieder hin, da ich den Lack erhalten will. Er ist soweit im guten Zustand, muss nur mal ordentlich sauber gemacht und drüber poliert werden. Nur die Kratzer im Tank machen mir etwas sorgen, hier mal ein Bild:
Ich denke aber, dass ich die vielleicht durch Grobpolitur und etwas "ersatzlack" wieder weitestgehend weg bekomme. Vielleicht hat ja jemand ne idee wie sowas am besten angehe?
Was ich aufjedenfall an meinem neuen Schätzchen machen muss ist folgendes:
-Getriebedeckeldichtung erneuern/Öl erneuern
-Krümmer/ vielleicht Auspuff tauschen
-Vergaser reinigen
-Lack aufbessern
-einige Roststellen im Ramen ausbessern
-Tank entrosten
-diverse Bowdenzüge Tauschen
-Hupe überprüfen
-Batterie erneuern
Es sind also ein paar Dinge vorhanden wo ich mich austoben kann. Ich möchte bei möglichkeit den Orginalzustand beibehalten, soweit es mir möglich ist.
Ich hoffe deshabl auf ein paar Tipps und Tricks von eurer Seite um mir hier unter die Arme zu greifen, da ich ja wie oben schon erwähnt noch ziemlicher Leie bin, was Simson Mopped Innenleben und ähnliches angeht.
Falls ihr noch ein paar Bilder sehen wollt oder mehr Infos, gebt bescheid!
Ich werd euch hier auf dem Laufenden halten, wie es bei mir vorran geht.
Gruß DiWay