Vergaser mit Essig zerstört

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe leider meinen Vergaser (BVF 16 N 1-5) von meiner KR51/1 zerstört. Hatte den Schwimmerkammerdeckel probeweise in Essigessenz eingelegt zwecks Reinigung, ging ganz gut sauber. Habe dann mutigerweise alles in Essig eingelegt, Resultat Deckel, Gehäuse und Schieber konnte ich danach als Schuhcreme verkaufen, hat sich aufgelöst. Der Schwimmerkammerdeckel schein aus anderem Material gewesen zu sein, also bitte nicht nachmachen.


    Nun meine Fragen:


    1. Wie und womit bekomme ich den Vergaser tiptop sauber innen und aussen?


    2. Hat jemand einen unverbastelten BVF 16 N 1-5 für mich?

  • Also ich würd einfach Waschbenzin und nen Pinsel , Bürste etc. nehmen und dann is Manpower angesagt, so hat's bei mir jedenfalls immer gut geklappt. Es gibt ja auch noch solche Ultraschallbäder für Schmuckreinigung , keine Ahnung wie die auf'n Vergaser wirken würden. So manches zersetzt sich dadrin ja auch wenn man's übertreibt.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Bremsenreiniger das ist eine Erfindung aus dem Westen und funktioniert auch an Ost-Technik.


    Tool wa?


    --
    >>>Benötig Ihr Teile? ich gebe einiges gebrauchtes für´n schmalen Taler


    Und verkaufe eine MZ ETZ 150 mit Scheibenbremse und Elektronikzündung, Bj.88 läuft super TÜV bis 05.05 Kann man problemlos auf 125zigerumbauen und problemlos zulassen.

    Ohne mich wird allet besser

  • Verdünnung, löst alles!
    CU

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • Kaltreiniger vom baumarkt, Leunamot aus DDRbeständen, Oxi clean aus der werbung, Verdünnung(am besten alte nitro verdünnung), waschbenzin ausm baumarkt uva sind so die dinge die ich bevorzuge. natürlich auch viel zeit zum ecken sauber machen.


    am besten is einlegen so ca 1-2 stunden und danach immer ma mit nem harten pinsel die losen teile abstreichen

    wichtig ist auch das du die löcher mit dem kompressor durchbläst
    --
    Waiting of the end!
    f******* all!
    -{ACAB}-

    Vogelserie Fahrwerke auf Anfrage!

    Bitte PN an mich senden.

  • Moin,


    Ultraschallbad kannste nehmen... da sersetzt sich nix, und du bekommst sogar schmodder raus, wo du mit Pinsel und Druckluft nicht hinkommst.
    Zur vorarbeit (Ölhaltiger Dreck) nimm am besten Kettenreiniger.


    Gruß,


    Marc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!