Ah jetzt. Der Kegel wird mit der Hülse durch das Gummi gezogen.
Danke für die Erklärung.

Einziehvorrichtung Schwingenlagerbuchse S-Klasse
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
das hier ist die version mit gewindestange.
die auf der zeichnung ist aber mit gewinde und zwei bolzen.die fand ich persönlich aber auch nachteilhaft, den auch ein gewinde ist irgendwann mal kaputt, und dann müsste man sich was neues einfallen lassen.
deswegen habe ich persönlich auch gleich m8 durchgebohrt, und eine gewindestange wie auf dem bild genommen.
heißt das ich keinerlei gewinde in irgendwelche bauteile geschnitten habe, und das ganze einfach nur mit der gewindestange zusammen ziehe, geht wunderbar, buchsenwechsel ist jetzt sehr schnell gemacht.und ja erst das gummi in die schwinge, und dann mit dem "konus" langsam die hülse reinziehen.
Danke Grandpa
Ja, so kann ich mir das gut vorstellen und auch umsetzen! -
hallo,
gibts sowas auch für einen sr50
wäre toll wen jemand eine zeichung hätte -
Und Gleitmittel nicht vergessen, damit s besser flutscht.
-
Mal eine stellvertretende Frage für alle die keine Drehmaschine haben.
Kann man das Teil irgendwo kaufen oder kann jemand ausm Forum das bauen?
Grüße -
Ich werd in Kürze meine Schwinge ausbauen und dann das Werkzeug anfertigen.
Besteht denn Interesse an diesem Werkzeug von mehreren Leuten ?
Ich möchte keine DL darauß machen, sondern würde mich anbieten einige Werkzeuge anzufertigen.
Die Maße und die Zeichnung hab ich jetzt und werde am Montag den Prototypen mit Gewindestange zwecks Langbebigkeit anfertigen.
Diese Frage soll jetzt kein Verkauf außerhalb des Flohmarkts sein, sondern lediglich ob Interesse dran besteht. -
Hi,
as mcht das Werzeug für einen Sinn bei bescheidener Gummiqualität oder wurde da mittlerweile nachgebessert? -
Wenn der Preis stimmt, nehme ich eins.
-
Dann meldet euch bitte per PN
-
-
Ich werd in Kürze meine Schwinge ausbauen und dann das Werkzeug anfertigen.
Besteht denn Interesse an diesem Werkzeug von mehreren Leuten ?
Ich möchte keine DL darauß machen, sondern würde mich anbieten einige Werkzeuge anzufertigen.
Die Maße und die Zeichnung hab ich jetzt und werde am Montag den Prototypen mit Gewindestange zwecks Langbebigkeit anfertigen.
Diese Frage soll jetzt kein Verkauf außerhalb des Flohmarkts sein, sondern lediglich ob Interesse dran besteht.Ich hätte Interesse sollte das Angebot noch stehen..
-
Grandpa: wäre es ok, wenn dich den kram in die FAQ mit einbinde?
antwort kommt etwas spät, aber sie kommt.
ja ist ok, und sogar erwünscht, damit die unterlagen erhalten bleiben!
habe es ja im endeffekt auch nur aus dem internet zusammen gesammelt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!