Heyho!
ich wollte hier einmal mein kleines Projekt vorstellen. Bisher habe ich 10 Fragen erstellt, vielleicht guckt ihr euch das einfach mal an!
http://www.youtube.com/watch?v=vDpaWLaFf08
Über Anregungen würde ich mich freuen!
Gruß Matze
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Heyho!
ich wollte hier einmal mein kleines Projekt vorstellen. Bisher habe ich 10 Fragen erstellt, vielleicht guckt ihr euch das einfach mal an!
http://www.youtube.com/watch?v=vDpaWLaFf08
Über Anregungen würde ich mich freuen!
Gruß Matze
Find ich gut!!!! Klasse gemacht
Gruß Mario
Super Sache
Woher nimmst du die Informationen? Quellen im Video wären sicherlich auch interessant, nur als Anregung.
quellen sind bei mir das eigene wissen (h3h3), wikipedia und seiten wie von den mopedfreunden oldenburg. da standen beispielsweise die menge der hergestellten mopeds.
Danke für das Lob! =)
Bei mir geht es nach der 10. Frage nict weiter ist das normal? Kein Glückwunschsvideo? Ich kann keine Antwort mehr anklicken ...
Ansonsten sehr schön die Idee hatte ich auch schonmal hab aber nie Lust gehabt es zu machen
Gute Idee, noch besser wäre es allerdings, wenn du die Antwortvideos "privat" einstufst, dann tauchen sie nicht mehr in der Vorschlagsliste auf!
€:
Das Vorderrad hat 36 Speichen...
€2:
Jetzt interessiert mich mal ernsthaft, wo du die angebliche Bedeutung der Simson Triskele her hast...
10 Jahre Fragen von verschieden Leuten in den Simsonforen dieser Welt haben noch nichts ergeben...
fu****, wie konnte mir der patzer mit den 19 speichen denn passieren?
ja, gute frage, hab ich aus nem forum..müsste ich noch einmal nach suchen..
Der Grund steht in der Bibel, ja klingt krass aber iss so
"Samson oder auch Shimshon (????? „von der Sonne“ (weil er leuchtend und mächtig war), oder „Diener Gottes“, hebr. Šimšon, Šimšôn)"
"In enger Verbindung zu Simson steht Sonne. Die erste Verbindung stellt die Übersetzung des hebräischen Namens her: "Simson heißt Sonne"
(187). Mit dieser Verbindung eröffnet sich gleich zu Beginn des Vorspiels der szenischen Dichtung ein weites Feld an Assoziationen.
Der Ursprung der Sonne ist der Kopf Simsons, seine Haare werden seine Sonnenkraft genannt, seine Verbindung zu Gott, Zeichen der
Gegenwart Gottes in Simson. Sonne ist sowohl der Name als auch ein Symbol für die Eigenart Simsons, seine Kraft; ihre symbolische Verbindung!!
Ja gut, Triskelen und Swastiken als allgemeines Zeichen für Sonne - macht Sinn.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!