Hallo Simsontreiber, am Freitag, 10.2.12 findet wieder unser Classic-Bike-Stammtisch in Dortmund-Aplerbeck statt. MZ-Fahrer sind herzlich willkommen , jeder Freund/jede Freundin alter Moppeds ist eingeladen. Weitere Informationen unter www.classic-bike-dortmund.de
44xxx - @ Dortmunder Simsonschrauber
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo zusammen,
mich hat die HuK angeschrieben und mir die neuen Konditionen für die Mopedversicherung für 2012 genannt:
Haftpflicht: 45,00 EUR / Jahr
inkl. TK 150 SB 80,00 EUR / Jahr
* alle Fahrer sind mindestens 23 Jahre altDas ist soweit ich es beurteilen kann schon ein ziemlich guter Preis.
Hat jemand von euch einen Versicherer mit günstigeren Konditionen?Viele Grüße
Thiesi -
Wenn dein fahrzeug 30 und älter ist dann geh zur Allianz, sind nur 25€!
-
Super Tipp, danke.
Thiesi
-
-
Moin Moin,
wen sieht man denn morgen beim Karl ?
ist zwar kalt aber ich denke man sieht dort trotzdem einige Händler
Gruß
Felix -
Hallo zusammen,
nach einer kurzen Pause bin wieder da und kann euch endlich von meiner Simme berichten. Nachdem ich den Motor mit einem neuen Motorblock instandgesetzt habe und wg.der zu niderigen Verdichtung die Quetschkante um 0,5mm abgedreht hab muß ich sagen: "ICH BIN BEGEISTERT". Leute, ihr werdet mir das nicht glauben, aber bei dieser Kälte es sind bei mir in der Laube ca. 5°C, der Motor springt beim ersten Kick an und dann noch OHNE GAS zu geben, einfach im Standgas. Aus Spaß und Lust habe ich noch zwei LED-Kontrollleuchten zwischen der beiden Uhren verbaut, einmal für das Licht und für die Leerlaufanzeige. Es funzt alles super, eine tolle Optik und ich warte nur noch bis es endlich etwas wärmer wird.
Hier überzeugt euch selbst:Gruß Adam
-
sieht gut aus
-
Hallo zusammen,
nach einer kurzen Pause bin wieder da und kann euch endlich von meiner Simme berichten. Nachdem ich den Motor mit einem neuen Motorblock instandgesetzt habe und wg.der zu niderigen Verdichtung die Quetschkante um 0,5mm abgedreht hab muß ich sagen: "ICH BIN BEGEISTERT". Leute, ihr werdet mir das nicht glauben, aber bei dieser Kälte es sind bei mir in der Laube ca. 5°C, der Motor springt beim ersten Kick an und dann noch OHNE GAS zu geben, einfach im Standgas. Aus Spaß und Lust habe ich noch zwei LED-Kontrollleuchten zwischen der beiden Uhren verbaut, einmal für das Licht und für die Leerlaufanzeige. Es funzt alles super, eine tolle Optik und ich warte nur noch bis es endlich etwas wärmer wird.
Hier überzeugt euch selbst:Gruß Adam
Hallo Adam, Glückwunsch zur gelungenen Restauration
! Das Frühjahr kommt bestimmt und wir brauchen noch weitere schadstoffstarke Motoren in den bescheuerten Umweltzonen
Komm doch mal zu unserem Stammtisch www.classic-bike-dortmund.de
Gruß
Bernd -
Danke, ja ich möchte auf jeden Fall kommen, allerdings möchte ich dann schon die Simme mitbringen
. Ich hoffe dass wir im März ein gutes wetter haben.
Gruß Adam -
Danke, ja ich möchte auf jeden Fall kommen, allerdings möchte ich dann schon die Simme mitbringen
. Ich hoffe dass wir im März ein gutes wetter haben.
Gruß Adam
Prima, das schöne Wetter haben wir schon oben angemeldet. Dann sieht man sich ja mal.
Gruß
Steffi und Bernd -
Hallo zusammen,
Montag geht eine Bestellung raus, braucht noch jemand Teile?
Gruß
Marko
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!