ich bin grad noch am überlegen ob ich auch dort hin gehen soll.
Orti: Könntest du büdde mal 2 -3 Bilder von der 690 SMC machen, für mich
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
ich bin grad noch am überlegen ob ich auch dort hin gehen soll.
Orti: Könntest du büdde mal 2 -3 Bilder von der 690 SMC machen, für mich
Moin,
nachdem ich gestern den Abend an meiner Großen verbracht habe, hab eich mich heute doch noch mal aufraffen können und mich an meine Kleine begeben. Dabei hab ich zwei Probleme:
@all I:
Wer hat noch den Armaturenhalter, rechts von einer /2er und will ihn verkaufen?
@all II:
WEiß jemand, ob es noch diese ovalen Bleche gibt, durch die der hintere Bremshebel durch das Trittbrett geführt wird. Meins ist total hinüber.
@orti
Wie war die MEsse? War die kleine Halle 2n auf?
Anliegend findet ihr das Ergebnis meiner heutigen Arbeiten.
Gruß Matthias - der Schraubgeile und Lernfaule
danke ,
in dem thread war ich doch schon ? warum hab ich dann hier geposted ? keine ahnung , werd wohl langsam alt
mfg jens :cool:
die S51 die ich grad aufbaue hab ich selbst bei uns inner firma gestrahlt . die passt zerlegt in die kabine . meine kr51-1 hat mein cousin damals gestrahlt . ich weiss aber nicht so genau ob der bei sich noch strahlen kann weil der innerhalb der firma jetzt in ner anderen abteilung ist .
bei S51 strahlen kann ich dir helfen , bei kr51 muss ich mal meinen cousin fragen ob der da noch dran kann .
greets jens
Hi DSS,
habe heute die erste meiner drei neuen Patientinnen versorgen können - Motor läuft, schaltet, kuppelt und die Elektrik geht auch. Da klar ist dass ich jetzt nur eine existierende umbaue statt eine neue aus Teilen aufzubauen müssen viele sperrige Einzelteile weg:
- Rahmen KR51/1, mit Ständer, Spritzblech, Schwinge, evtl. Luftberuhigungskasten (ohne Papiere, Frage vorher bei Polizei nach)
- 2 Kniebleche, Zustand 2-, haben Beulen, mit Trittbrettern dran
- 3 Lampenmasken, Zustand 2+, keine Beulen, höchstens wenig Flugrost, müssen gelackt werden
- 3 Räder mit Alufelgen, Speichen verrostet und bei einem fehlen 2-3 - kann nen Satz gebrauchte Speichen dazugeben
- 1 Panzer, Zustand 2-, hat Beulen
- 2-3 vordere Schutzbleche, Zustand 2 bis 2+, keine Beulen, Flugrost (definitiv nichts schlimmer), höchstens am unteren/hinteren Ende an der Kante
- 6 hintere Hydraulikdämpfer, wurden teilweise mit Sprühdose neu schwarz lackiert
- 3 Motortunnel, teilweise 2er aber auch mit schmalerer Durchführung (1S?)
- Reflektor 15W
- Bremsankerplatten S-Serie vorne
- Anlasserreste (Seitendeckel, Motor (fehlt hinteres Lager mein ich!), Getriebevorsatz, Relais/Kabelbaum) - ist so nicht zu gebrauchen und wirklich was für ne verrückte idee oder so
- evtl. Anlasserseitendeckel schwarz, neu
- evtl. Rahmen KR51/2, den mit der geschweißten Ständeraufnahme, ist fertig zum strahlen (Steuersatz raus etc), Steuersatz in einem guten Zustand! gibts natürlich dazu.
- evtl. Schwinge hinten, Schwinge vorne, Schwingenträger, Lenker, Spritzschutz, Fussbremshebel
Als Anhaltspunkt: Bleche so 5-10 Euro, Rahmen 15-20 je nachdem was dran bleiben soll, pro Rad nen 10er, Dämpfer 15 pro Paar, Ankerplatten und Reflektor noppes wenn ihr was anderes nehmt. Sagt mir wenn ich zu teuer bin, will nicht mehr als Marktpreis - DSS-Bonus
Bis auf die letzten drei Posten soll das Zeug raus und ich rechne nicht genau nach. Insbesondere die großen Blechteile will ich loswerden. Wenn einer dringend noch Kleinkram wie Zündungsteile etc braucht einfach fragen, das soll zwar nicht unbedingt weg aber wenn ich so was von dem anderen Zeug loswerde... Frage hier weil ich keinen Bock auf versenden habe - hoffe das ist ok.
Matthias: rechten Armaturenträger hab ich leider nicht!
ICH BRAUCH PLATZ!
Demnächst im Angebot: 2x KR51/2E
Gruß
Robert
hallo,
ichwar 6 stunden auf der motorradmesse und nicht wirklich begeistert.
die preise ,naja.
fahrzeuge waren (für mich) kaum interessante dabei.
es gab einen stand der oldtimerfreunde dortmund/unna.
die hatten da auch eine schwalbe und ne saxon mz.
der mz stand bildete sich aus 4 händlern,die insgesammt 6-8 emmen dort hatten.
einige 125er und halt die 1000er in verschiedenen ausführungen.
ich habe mir 10 polo t-shirts für 10 euro und diversen anderen kleinkram geholt,damit ich nicht ganz leer durch die gegend laufen mußte.
so hab ich wenigstens frische klamotten zum schrauben.
fotos hab ich keine gemacht.
war nicht so mein ding und wohl auch meine letzte motorradmesse.
@ robert: leider muß ich auch reichlich platz im paradies schaffen und kann dir unter anderem aus diesem grund nischt abnehmen.
@ all: hat jemand interesse an einer sr50 telegabel inkl. brücke?
zustand ist echt gut.
gruß,
orti
Ravecury: Sach ma, wie lange wärste denn geblieben, wenns super gewesen wäre auf der Messe?? Die blaue Schwalbe hat mächtig Eindruck gemacht auf die Leute, ich war ne ganze Weile am Stand der Oldtimerfreunde, weil ich mit meinen alten Dickschiffen aus Fernost dann und wann am Rasthaus Massen bin, wo sich die Oldtimers an jedem 1. Freitag im Monat treffen. Das lohnt sich immer, weil es da Alteisen vom Feinsten zu sehen gibt für die Simme-Freunde, die auch mal übern Tellerrand gucken möchten.
ach schiete, is ja schon März :eek:
sach ma einer auf die Schnelle, immer noch WGV oder doch woanders?
Grüße
verpeilten Ischiashansel
wenn du günstig ein Kennzeichen brauchst WGV
Zürich Versicherung wollen sie 65€
und wenn du sofort eines brauchst ATU oder Sparkasse.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!