Ich habs mal ausprobiert und da ist damals nicht alles richtig verdampft, wie es bei Bremsenreiniger ist...
60 Liter Fass Bremsenreiniger woher?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Also wenn man den Bremsenreiniger nich nur fürs Moped nutzt sondern auch im KFZ Bereich sollte 60L kein Problem sein =)
HAbe mit Bremsenreiniger meinen Halben motor vom BMW Geputzt da gingen schon mal 12 Flaschen á 500Ml drauf der motor hat aber 20jahre keine reinigung gesehen.... -
112 mit Versand ist doch n heißer Kurs, ich habe vor ein paar Jahren 135 bezahlt und hielt das schon für gut. Wenn man nicht nur Vergaser von nem Mopes aussprüht, sondern noch ab und an am Auto was macht, ist das schnell weg.
Das Problem ist die Sprühflasche: Die Dinger zum aufpumpen sind ganz klasse, nur wenn du das Zeug da drin stehen lässt, ist die Flasche nach ein paar Wochen Grütze, weil der Reinger so agressiv ist.
Fensterreinigerflasche? Hält von eben bis jetzt.
OteKa: Wie soll ich das mit dem Bezin anzünden und sich wundern verstehen? Willst du andeuten, dass Bremsenreiniger besser brennt? Oder man damit mehr schaden anrichten kann? Wenn ich das mal richtig gelernt habe, hat Benzin ein höheren Energiegehalt als Bremsenreiniger.
mfg Lowrider
-
Gut das du das schreibst, eine Druckbecherpistole für den Kompressoreinsatz müsste doch auch ganz gut funktionieren, oder?
Das Problem ist die Sprühflasche: Die Dinger zum aufpumpen sind ganz klasse, nur wenn du das Zeug da drin stehen lässt, ist die Flasche nach ein paar Wochen Grütze, weil der Reinger so agressiv ist. -
Gute Idee, oder ne Lackerpistole mit geänderter Düse.
Da der Kram aber sehr flüchtig ist, und halt auch ganz gut brennt, sollte man da erhöhte Vorsicht walten lassen.
mfg Lowrider
-
Hab ich in Kombi mit 30l Kanister im Einsatz:
http://www.rotek.at/a000/000/000000950_00_RT_A_de.html
Nach dem Kanister ist die Flasche schon eingespart.
Somit meine Empfehlung. -
Bei uns in der Firma nutzen wir seit ca 1 1/2 Jahren Bremsenreiniger nur noch im 60L Fass.
Bei der ersten Lieferung von Berner haben wir 3 von diesen Pumpflaschen erhalten http://www.google.de/imgres?um…4&ved=1t:429,r:8,s:0,i:93Diese funktionieren seither tadellos. Vorher hatten wir den Bremsenreiniger nur in Dosen, doch diese waren zu teuer und waren auch viel zu schnell leer. Der einzige Vorteil war, dass auf den Dosen wesentlich mehr Druck ist, sodass sich hartnäckige Verschmutzungen nen tacken leichter entfernen ließen.
MfG
Ben -
Ja die Druckflaschen von Berner und Würth sind extra für Bremsenreiniger bei uns in der Firma halten die auch schon ewig.
MfG
-
Wo bekommt man ne günstige Flasche bremsenreiniger her?
Im billigbaumarkt kostet die ja schon 5€.
-
Internet
-
Da kommt ja wieder Versand dazu.
-
Ab und zu mal auf Angebote bei Louis und Co warten.
Aktuell bekommt man ihn da wieder für 1,99€ die 500ml Doselg fuenfzigccm
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!