Wollte mal fragen ob mir hier einer guten Gewinde Schneider und Bohrer Satz empfehlen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wollte mal fragen ob mir hier einer einen guten Gewinde Schneider und Bohrer Satz empfehlen kann?.
Wenn du das meinst, kann ich dir helfen
-
Denn gieb mit mal link
Bis welche Größe wäre der solte von 3 mm bis 4cm Gewinde schneiden
-
Denn gieb mit mal link
Bis welche Größe wäre der solte von 3 mm bis 4cm Gewinde schneiden
Dann gib mir mal einen Link
Bis zu welcher Größe wäre der? Sollte von 3mm bis 4cm Gewinde schneiden.
So schwer ist das doch nun wirklich nicht ,Basti
-
n M40er Gewindeschneide?
Schon allein der übersteigt dein budget
-
Glaub ich nicht
-
wozu brauchst DU M40?
so nen loch hab ich noch nichmal gebohrt, und dann willst du solche gewinde schneiden. erzähl mir nix
UND ich arbeite im schwermaschinenbau.
-
Dicke Wasserrohre
Daher von 3mm -4cm wobei mit 2-3cm solte ich auch hin kommen -
wozu brauchst DU M40?
Innengewinde in einen Simmenzylinder? So dass der Kolben direkt eine Drehbewegung erzeugt -
du bist ein trottel
Wasserrohr ist Zoll!
Und da schneidet man keine innengewinde, sondern ausengewinde. und DAS DING übersteigt sicher dein Budget
also 1/2", 3/4 " und 1"
das is gängig für haushalt
ich ahb noch nen 1 1/2" schneider für spezialfälle...
-
Ich hab nix vom innen Gewinde in der Größe gessagt
Innen reicht von 3mm-3cm
Außen Gewinde sollte nur größer seinen
-
M30 reicht also ?
Was willst du den mit M30 festschrauben ?Gängige Gewindeschneid- und Bohrsätze haben M3-M12 wobei wenn du gute willst du da locker bei über 200€ bist
dann brauchst du noch zum vorbohren die passenden Bohrer.
Ich kann dir übrigens Maschinengewindebohrer empfehlen, da musst du nur einmal durch.
Dann musst du dir noch überlegen ob du Grund- oder Sacklöcher hast, also durchgängige Bohrung oder nicht. Jenachdem brauchst du dann Gewindebohrer die den Span nach unten bzw. nach oben leiten...Da is also mehr dabei als man denkt, fürn Heimgebrauch würd ich einfach ein billiges Set z.B von Mannesmann empfehlen, da ists dann nicht so schade drum wenn was kaputt geht.
http://www.ebay.de/itm/Mannesm…kzeug&hash=item3a7b32276cDie größen was du willst mit M40 oder M30 sind bestimmt zöllisch und ganz sicher nicht Metrisch. Da brauchst du dann Rohrgewindeschneider und die sind verdammt teuer !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!