Erfahrung mit Verdeck von Galux aus Polen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    habe mir mal die ebay Angebote angeschaut. Die Verdecke sehen handwerklich sehr gut aus. Leider ist Kunstleder als Material nicht gerade für die Ewigkeit gebaut.


    Das gleiche muss man für Cordura sagen. Dieses Gewebe ist nicht sehr UV-beständig. Meines Erachtens fällt es für Verdecke komplett aus.


    Gibt es denn Langzeiterfahrungen mit den Vedecken?

  • So ich melde mich auch nochmal wegen dem Verdeck, habe das Verdeck ja nun schon 1 Jahr und bin in der Zeit schon viel gefahren und kann nur sagen das ich sehr zufrieden bin!


    Wegen des Materials... wenn man bedenkt das Rucksäcke und andere Wandersachen aus Codura bestehen und diese auch der Witterung sehr gut standhalten kann ich nichts gegen das Material sagen, man Lagert sein Duo ja bestimmt auch nicht ohne Abdeckung im Freien. Die UV-Strahlung die da durchs fahren auftrifft kann wohl vernachlässigt werden, bin ich jedenfalls der Meinung!


    Und der Preis ist eben auch unschlagbar! Wenn man bedenkt das es keine Verdecke (zumindest ordentliche) mehr gibt!



  • So ich wollte hier nun auch mal mein Senf dazu geben und krame den alten Fred mal wieder aus.


    Also ich hab am 31.03.14 mein Kunstlederverdeck+ Türen+ Schutzüberzug über ebay für knapp 220€ mit Versand erstanden.
    Gestern (05.04) hat die Postfrau geklingelt und mir ein gut vepacktes und verschnürtes Riesenpaket gebracht. Ich mich natürlich gefreut wie ein Schneeschieber und ausgepackt.
    Ich muss sagen die Verarbeitung ist super Spitze, das Material ist auch richtig gut, die Nähte, die Ösen das Klett alles sehr sauber genäht.

    :love:

    So danach gleich in den Schuppen und mal Probeweise draufgebaut, sitzt klasse und schön straff, Einwandfrei!


    Dazu gab es sogar noch sone Tasche die man an das Sitzgestell hinter die Bepolsterung schnüren kann, darin die ganzen Drehösen...


    Fotos folgen sobald ich die Duo fertig habe, also so ca. im Mai

    ;)

    Also ich war ja erst ein wenig skeptisch weil es aus Polen kommt, aber meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen

    :thumbup:

  • Hallo zusammen, habe auch ein Verdeck von Galux . Kann nur positives berichten, schneller Versand und super Qualität.
    Habe es jetzt seit ca 1 Jahr und es hat den alltäglichen Praxis-Test absolut bestanden. Kompliment an die Macher aus Polen.


    Für den Sommer habe ich mir noch das Sommerverdeck bestellt, auch Top! :)

  • Ich grabe auch nochmal aus, habe auch bei denen bestellt. Von Anfrage bis Liefrung ca. 2 Wochen, wobei ich das komplette Paket bestellt habe: Dach + Tueren, Sonnendach, Ueberzug, komplette Polsterung.
    Auf den ersten Blick sieht dass sehr sehr gut aus, ich kanns kaum erwarten am Wochenende mal auzubauen.
    Kompliment an Stan, sehr gute Arbeit zu einem mehr als fairen Preis.


    Edit: Wenns passt mach ich am Wochenende ein paar Fotos.

    Gruß

    Nils

    Einmal editiert, zuletzt von Chumper ()

  • Wie funktioniert das eigentlich bei den Stofftüren mit dem Anreißhebel? Kann man links die Tür auch mit nem Reißverschluss öffnen oder muss man dann aussteigen und von draußen anreißen?

  • Hallo! Habe auch diese Verdeck inls. Türen von Galux. An der Seite sind die Türen mit Klett verschlossen, kann man ganz leicht aufmachen zum "anreissen".
    Auf der rechten Seite habe ich schon Knöpfe rangemacht, wenn der Seitenwind zu stark wurde hat sich dort der Klett gelöst und der Sturm kam rein :panic:

  • Habe für mein Duo 4/2 auch eins machen lassen. Da es anders ist als das von 4/1 habe ich das alte Verdeck zu Galux gesendet. Er hat nach Muster eines für mich genäht. Prototyp!!!! Das ist sehr gut geworden. Nur der Klettverschluss hat mir nicht gefallen. Mein altes Verdeck mit Türen hatte Reißverschlüsse. Habe Ihm dann passende Reißverschlüsse und das Verdeck noch mal zu gesendet. Mit den eingenähten Reißverschlüssen habe ich nun ein Verdeck nach meinen Wünschen. Die Komunikation mit Gallux ist super. Der Service ist echt Klasse. Das Dach ist nun schon drei Jahre alt und immer noch wie neu. Gruß Christoph

    Einmal editiert, zuletzt von philetta ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!