Heute hab ich mal das ganze Kabelgedöhns reingebaut.
Scheint sogar alles zu funzen
Fehlt nur noch Bremslicht für vorne,da muss ich noch was machen
Gruß Thomas
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Heute hab ich mal das ganze Kabelgedöhns reingebaut.
Scheint sogar alles zu funzen
Fehlt nur noch Bremslicht für vorne,da muss ich noch was machen
Gruß Thomas
Wird sich dann zeigen, wenn sich die Autofahrer beschweren^^
Was hastn eigentlich für eine Zündung verbaut?
Originale 51er N, B2, oder, ich glaub eigentlich nicht dran, gr eine Vape?
Oder eine der kleinen 50er?
Da kommt ´ne 6V Unterbrecherzündung rein.
Ist dann wie S51 B1-4 wenn´s fertig ist.
Für´s Bremslicht muß ich nur noch das Kabel fertigen,
Schalter ist schon drin
Bremslicht ist ein "Muss "
Ach quatsch, geht auch ohne, ist doch viel schöner wenn die Autofahrer
erst kurz vor dem Zusammenstoß mitbekommen, dass man sein Fahrzeug
verzögert hat.
Licht klingt brauchbar^^
Ach na da gehts ja vorran bei dir =) Bremslichtschalter für Vorn steht bei mir auch noch an! Werde ich wohl im Winter jetzt in den Angriff nehmen und mir für Links ne neue Amatur besorgen da dort das Gewinde kaputt ist...
Geht ja ganz schön vorran bei dir! Hast für Links nen Motorhalter mit Ausschnitt für den Bremslichtschalter oder marke eigenbau? Ich Tausch meinen Motorhalter nun auch aus Und ein Neues Bremspedal mit Federaufnahme kommt auch noch rein...
Boah habe gerade den Bremsanker für hinten zusammengebaut.
Bin fertig und dann
hab´sch festgestellt, dass die Ankerplatte die ich aufgearbeitet habe
eine vom Roller ist
Mach ich also noch eine
Sieht bisher gut aus, bin mal gespannt wenn du fertig mit deinem Projekt bist.
alter *__* schaut gut aus ...mit was polierst du denn?
So, hab den anderen Bremsanker fertiggemacht
Kann mir mal jemand erklären, warum es 2 verschiedene Hebel gab?
Einer ist" glatt", im Bild der Hintere und der Andere ist
wie geprägt, im Bild der Vordere
Gibt es da Modellspezifisches
Gruß Thomas
Womit/Wie polierst du die ? Vorschleifen und Baumarktpolierset ? Spannt du die Maschine oder das Werkstück ein ?
Danköö
Ist geschliffen mit 600 `er und mit Autosol aufpoliert,die Tube liegt
links oben im Bild Den Polierfilz hab ich in der Ständerbohrmaschine.
Ich rate jetzt mal ins blaue und unterstelle dem "geprägten" mal eine höhere Verwindungssteifigkeit.
Könnte so sein wie bei den Bremshebeln für S50 und S51, die 51er haben einen längeren Arm als die 50er.
Ist aber wie angedeutet nur eine Vermutung^^
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!