MRS 60/6 säuft ab

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey habe meinen MRS60/6 wieder heile bekommen.
    Betriebeben wird er mit ner 12V EZündung
    RZT Daily Race SP
    19er BVF mit 100er HD, Schwimmer 27/32


    So Zylinder hab ich bisschen eingeölt und so durchgekickt damit sich alles schön einschmiert
    Dann angekickt und sie lief, nahm Gas an und denn ging se aus, Kerze raus -> schwarz und nass.
    Sauber gemacht wieder rein, angekickt, lief so halbwegs im Stand, wenn man Gas gegeben hat ging sie aus.
    nun geht sie gar nicht mehr an, wollte, paar mal durchkicken, weil ich dachte abgesoffen aber dann lies sich nix mehr kicken, also Zylinder ab und gemerkt das der ganze Zylinder, Kolben, Zylikopf und Kurbelwelle nass war.
    So Kolben wieder ordentlich reingemacht, lässt sich wieder durchkicken.
    Aber was ist nun das Problem? Die HD ist mMn. passend/eher zu klein, aber schwarze ZK heißt ja zu Fett.
    Schwimmerstand auf 26/31?

    FolksWagen

  • Vom Hörensagen kenne ich, dass die 6-Kanäler schwer abzustimmen sind.


    Auch, wenn dir die 100er Hauptdüse als passend erscheint, bringt es ja nichts, wenn er damit nicht läuft. Also musst du mit der Hauptdüse runter gehen.


    Ich gehe mal davon aus, dass du an der Leerlaufschraube schon versucht hast? Ansonsten schau dir den Choke an, ob der richtig schließt.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • ja an der leerlaufschraube hab ich schon versucht, naja die karre ist halt komplett abgesoffen, aber den schwimmerstand kann man so lassen?

    FolksWagen

  • Ich bin der Meinung, bei so einer kleinen Abweichung des Schwimmers sollte es trotzdem einigermaßen gehen....


    Wie gesagt, schau nach dem Choke und teste bei herausgeschraubtem Choke (natürlich abgedichtet). Sollte es doch die Düse sein, könntest du nach Empfinden sogar 2 Nummern kleiner gehen, also auf 90. Aber teste erstmal mit 95.


    Wie hast du den Luftfilter umgebaut?


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Den Schwimmerstand auf 26mm zu ändern, wäre genau noch mehr in die falsche Richtung. Er wäre ja noch länger offen.
    Die HD muß sich zwischen 90-100 einpegeln.
    Hast du mit der 90iger immer noch keinen Erfolg, Luftfiltergummie abbauen und testen.


    Warum reißt ihr immer gleich den Zylinder/Kopf runter???
    Völliger Käse solch Handlung.


    Auch die Zündung samt ZZP ist nicht zu unterschätzen.

    Ich messe die Leistung grundsätzlich am Rad!

  • Wenn man keine ahnung von solchen Hochgezüchteten Zylindern hat, dann sollte man die Finger davon lassen.
    Was erwartest du denn von dem Motor? Denkst du dein Moped fährt dann 150kmh? :huh:


    Stell erstmal den Schwimmerstand richtig ein (Senfglasmethode wie oben schon genannt)
    mach eine 90er HD rein und dann sollte das schon erstmal in die richtige Richtung gehen ;)


    :undwech:

    Simson Fetzt und Steigert das Ansehen :dma_smile2:

  • Genau wer schnell fahren will soll sich ein Motorrad kaufen..


    warum bauste dir nicht ein 70er oder 85er Zylinder rauf mit denen du 80-95 fahren kannst, bei angenehmer Drehzahl?!


    Ich bin kein Freund von 6Kanälern.. Original funzt es einfach am besten! :thumbup:

    Simson Fetzt und Steigert das Ansehen :dma_smile2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!