Welche Hauptdüse sollte man bei KSM 60/4 19er BVF N1-12 beim einfahren benutzen ? Bei den Herrschaften geht keiner ans Telefon oder Handy . Aoa2 von Lt , 4 Rohrschalldämpfer , geweitetes Endstück (Ori DDR mit Prallblech) , 36er Pilzfilter an Luftberuhigerkasten . Danke Volker

? Düse bei BVF 19 N1-12
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Probier ne 85er.
-
Wenn ich zum einfahren des 60/4 Zylinders eine zu große Düse verwende , kann das dann später zu schlechter Leistung führen ?
-
Nein, das nicht.
Mit der 85er biste aber schon an der Grenze richtung mager. Mit dem Luftfilter musst du die HD eher noch größer wählen.
-
Fang mal lieber mit ner 105er HD an uns gehe dann schrittweise runter...
-
105?
Naja, probieren.
-
Habe KSM zwischenzeitlich erreicht die meinten im fertigen Zustand zwischen 80-85 . ich solle halt den Vergaser x Mal ab und wieder dran schrauben bis ich die richtige Düse hätte . Habe zur Zeit eine 95er verbaut . Springt kalt sche.... an aber hält Standgas und geht von unten gut weg . Warm geht sie gut an . Kerzenfarbe weis ich noch nicht war Strecke zu kurz.
-
Ne 90er - 95er HD hätte ich dir auch empfohlen bei einem Sportluftfilter,(19* 10/2 =95 ) bei Orifilter ne 85er HD
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!