Simson Motor Ölablassschraube abdichten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bei meiner S51 ist die Ölablassschraube undicht. Wie kann ich diese abdichten?


    Der Motor leckt. Ich habe den Motor unten abgewischt und 1 Tag später wieder einige Tropfen am Motorboden und an der großen Schraube unten am Motor entdeckt, sonst ist er sauber.




    Nach etwas suchen hier im Forum ist nun folgendes zu tun:


    - Im Bauhaus Kupferring für 19er Schraube besorgen
    - SAE 80 W Öl kaufen (Wie wichtig ist "GL3"? Oder ist SAE 80 W immer "GL3"? Muss es von Addinol sein?)
    - Schraube lösen und Öl ablassen
    - Kupferring erhitzen und ins kalte Wasser werfen (ist das notwendig?)
    - Ölablassschraube mit neuem Ring wieder ran
    - Ölkontrollschraube und die rote Plastikschraube oben raus
    - ca. 400ml Öl oben einfüllen, max. bis es aus der Kontrollschraube läuft.
    - Beide schrauben wieder rein. Fertig.


    Ist das soweit richtig? Kann ich dann direkt wieder losfahren oder sollte sich da irgendwas erstmal "setzen"? Bekäme ich den Ringtausch auch ohne Ölwechsel hin?


    Dankeschön,
    Toby :)

  • Nein den Ringtausch bekommst du nicht hin ohne das Öl abzulassen.
    Ich nehme immer die aus Alu die drücken sich besser.
    Getriebeöl SAE 80 W GL 3 gibt es auch von Liqui Moly auf dem Baumarkt( bei uns jedenfalls).

  • Ich bneutze immer Hitzefestes Silikon und einen Kupfering---> gibt es beides in jedem Baumakrt...
    erst bisschen von dem Silikon um die Ablassschraube (direkt auf das Gewinde) Kupfering drüber und dann ganz normal die Schraube ins Gehäuse einschrauben.
    Das was beim einschrauben heraus quiwllt eben ab wischen und es tropft nie wieder was.
    Beim lösen gab es auch nie Probleme

    Bester Mann !




  • Danke für eure Antworten, werde zum Mittag mal ins Bauhaus fahren und schauen, was ich bekommen kann.
    Kann ich danach direkt los, oder ist es klug, ein wenig zu warten?
    Ich habe auch gelesen, man sollte das bei warmem Motor machen, damit sich das Öl besser löst - ist da was dran?
    Toby

  • Öl ablassen geht etwas besser wenn sie ein wenig warm ist.
    Ist aber nicht zwingend notwendig.
    Ganz läuft das Öl eh nicht raus bleibt immer was im Seitendeckel.
    Wenn du Ölwechsel gemacht hast mal kurz fahren und nochmal die Ölkontrollschraube rausschrauben und schauen ob immernoch genug Öl drin ist dann kannst du wieder richtig fahren ohne Beeinträchtigungen.

  • du kannst die dichtung wechseln ohne öl abzulassen, einfach das moped ETWAS auf die rechte seite kippen, wenn du zuviel kippst läuft es aber zur abtriebswelle raus.
    silikon ist nicht zu empfehlen, das wird vom öl zersetzt und kein guter dichtwerkstoff.
    falls du etwas zusätzlich nehmen willst nimm teflonband, das ist hitze und chemisch beständig

  • Kurz Dampf ablassen:
    War gerade im Bauhaus.


    > "80W??? Sowas hab ick nich, hab nur 30."
    "Ok, schade, dann suche ich noch einen Kupfer- oder Aludichtring, 14 X 18 oder 14 X 20."
    > "Näää man, das ist doch alles so ein KFZ Scheiss, sowas ham wa nicht hier."
    (Ich befand mich zwischen Autobatterien und Motorölen, war da schon ein wenig verwirrt)


    So, blöd. Dann wird halt erst nächste Woche repariert. Oder hat jemand einen Tipp, wo ich in Berlin (möglichst Tiergarten/Schöneberg/Kreuzberg in dem Dreh) die passenden Sachen bekomme?
    Danke,
    Toby


  • Irgendwie logisch, dass es sowas im Baumarkt nicht gibt, oder?!
    SAE80 bekommst du auch bei TipAuto.


    Da kann dir Herr Google sicherlich helfen:


    http://www.yelp.de/biz/simson-fahrrad-mopedladen-berlin
    http://www.berlin-bikes.de/


    Und bei MZA auf der Seite gibt es auch eine Händlersuche. Dazu musst du unten auf der Seite deine Postleitzahl eingeben und die Funktion generiert dir alle Simsonshops in deiner Nähe: http://www.mza-portal.de/index.php?lang=DE&gruppe=0_107

  • Zitat

    Irgendwie logisch, dass es sowas im Baumarkt nicht gibt, oder?!


    Naja, nach den anderen Aussagen hier:


    Zitat

    Nein den Ringtausch bekommst du nicht hin ohne das Öl abzulassen.
    Ich nehme immer die aus Alu die drücken sich besser.
    Getriebeöl SAE 80 W GL 3 gibt es auch von Liqui Moly auf dem Baumarkt( bei uns jedenfalls).


    Zitat

    Ich bneutze immer Hitzefestes Silikon und einen Kupfering---> gibt es beides in jedem Baumakrt...


    War ich hoffnungsvoll :)


    Aber egal, dein Tipp

    Zitat


    ist super und gerade keinen Kilometer von meinem Arbeitsplatz entfernt! Jippie!


    Danke :)

  • Ja, das hatte scrap schon geschrieben:

    Zitat

    du kannst die dichtung wechseln ohne öl abzulassen, einfach das moped ETWAS auf die rechte seite kippen, wenn du zuviel kippst läuft es aber zur abtriebswelle raus.


    Aber so gut wie ich mich auskenne bisher, bin ich denke ich mit dem Rausdrehen der Schraube schon ausreichend ausgelastet, auch ohne das Moped dabei halb schräg zu balancieren. Und eigentlich, wer weiß, ob das überhaupt schonmal bei der Maschine gemacht wurde, habe sie ja gerade erst erstanden :)


    Auf jeden Fall Danke für die tolle Hilfe!
    Toby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!