Simson Motor Ölablassschraube abdichten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Übrigens, wenn du das Moped auf die rechte Seite legst, dann kannst du die Ölablassschraube auch so abnehmen ohne das dass Getriebeöl rausläuft.
    Aber Achtung: der Tank sollte maximal halbvoll sein.


    und man sollte die ölablassschraube nich in ne feuertonne schmeißen :auslachen::auslachen::auslachen:
    sorry, aber der musste sein






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Im Hellweg hab ich schon mal SAE80W gesehen, aber mit über 8€ der halbe Liter.
    Wenn du das Moped auf die rechte Seite legst, am besten Limadeckel ab, Tachoschnecke ab und irgendwas dichtendes in die Abtriebswelle stecken. Und den Motor nicht ganz auf 90° Schräglage bringen, überm Ritzel ist noch eine kleine Entlüftungsbohrung (ca. 1mm).


    Ölablassschraube mit etwas Schraubensicherung wieder einkleben (und Kupferring), wird super dicht.

  • Zitat

    Ich befürchte,nach der Abdichtung kommt dann die Frage: Sie tropft immer noch.Wo kommt das Öl her? :D
    Aber erstmal abwarten.Man kann ja auch mal Glück haben :)


    Ne, sie tropft noch, aber ich bin mir jetzt sehr sehr sicher, dass es die Schraube ist.
    Als ich nämlich gestern die Dichtung tauschen wollte und erstmal mit den Fingern an die Schraube gefasst hab, hab ich zunächst gedacht "Oh, die ist ja gar nicht festgezogen, daran wirds liegen". Nach einer halben Umdrehung ohne jede Gewalt hatte ich dann auch den Kopf der Schraube in der Hand. Jetzt tropft sie wie sau und steht erstmal über ner Frischhaltedose :whistling:
    Also heute Deckel ab und von innen rausdrehen.


    Toby

  • da hat sie wohl mal wer zu fest angezogen :D
    ich hab mal aufm 12 stunden rennen die (abgebrochende) ölablasschraube, also den rest ohne den seitendeckel abzunehmen rausgeholt, das war ein spass :D
    du wirst aber wohl nicht um das abnemen herumkommen, gleich die dichtung erneuern, dann haste wahrscheinlich ruhe.

  • mittig nen 5er loch reingebohrt (nicht durchbohren) und ne etwas größere imbus/torxnuss reingeschlagen, rest rausgedreht
    fertig is der lack
    neue schraube rein und man braucht den deckel an sich nicht abzunehmen
    allerdings hat man dann trotzdem die sauerei mit dem öl usw.
    also kann man auch schnell kicker, schalthebel und deckel demontieren und jut is








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Jip, hatte jetzt den Deckel unten und hab die Schaube recht leicht raus bekommen. War auch gar nicht so schlecht, so konnte ich den ganzen Ölschlamm vom Boden mal abwischen, war ne ziemlich zähe Pampe.
    Ist jetzt auf jeden Fall dicht! Danke!
    Toby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!