Duo 4/1 auf E-Zündung umrüsten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    stelle meine Frage einfach nochmal hier, im Duo Thread geht sie anscheinend unter. Würde gern von Unterbrecher auf E-Zündung umrüsten.


    Wenn ich mir jetzt die Schaltpläne von moser anschaue, gehe ich richtig der Annahme das ich lediglich:


    -Zündspule wechseln
    -Steuerteil verbauen
    -14 (rot) und 3 (blau) am Steuerteil anschließen


    muss und der Rest so bleiben kann? Rot/gelb, grau/rot, rot/weiß schließe ich einfach am Leitungsverbinder an, wie sie vorher bei der Unterbrecherzündung auch waren?


    Oder übersehe ich hier was?


    Gruß
    Franz

  • Hallo,


    danke.


    Scheinwerfer ist mir auch schon aufgefallen, Polrad ist schon erledigt.


    Bezüglich Ladeanlage, Duo hat keine, läuft über den Gleichrichter, also brauche ich auch keiner, oder?


    Gruß
    Franz

  • - löcher ins polrad setzen
    - ladespule aus der alten duo zündung AUSBAUEN!
    - ladespule von der e-grundplatte runterrupfen und durch die duo ladespule ersetzen!
    - plätzchen fürs steuerteil suchen
    - braun weiß vom zündschloß zur zündspule an der zündspule abtrennen und stattdessen aufs steuerteil stopfen
    - alles zündungstechnische verkabeln wie ne normale e-zündung. rest bleibt wie gehabt


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Hallo,


    ich habe eine


    -18W Lichtspule für Batterie usw.
    - 25W Lichtspule für Scheinwerfer usw


    und eine Zündspule auf der Zündung, welche davon soll ich jetzt ausbauen?


    Zündspule 12V muss ich doch auch auf 6V tauschen oder?


    Gruß und danke


    :b_wink:

  • Du musst die besondere, potentialfreie Batterieladespule des DUO übernehmen; Scheinwerfer- und Zündungsladespule der E-Zündung bleiben. In den Scheinwerfer muss eine 35W-Lampe, Steuerelektronik und EMZA-Zündspule müssen natürlich sein. Alles andere bleibt wie es ist. Die Ladespule wird etwas mehr Leistung liefern, weil das E-Polrad stärker magnetisiert ist als das originale U-Polrad. Miss die Spannung an der Batterie bei Vollgas, geladener Batterie und ausgeschalteter Beleuchtung. Die Spannung könnte höher sein als gesund ist - alles über 7.2V ist schlecht für die Batterie.

  • wenns mehr als 7.2V werden: besorg dir noch ne 6V ELBA vom SR50. da haste auch gleich nen elektronischen blinkgeber mit bei ;)


    von der alten grundplatte bauste die 18W spule aus, die für batterie und so. und auf der e-grundplatte bauste die spule mit den 2 anschlüssen unten aus. und da die DUO spule rein.


    die ELBA schließte recht simpel an: das was vom gleichrichter direkt an die batterie/klemme 15 geht kommt auf 59a der ELBA. klemme 31 is masse, an klemme 49 klemmste den stecker vom alten blinkgeber wo ein (ich meine schwarz/gelbes) kabel vom zündschloß ran geht. an klemme 49a kommt das kabel das zum blinkerschalter


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Hallo,


    habe die Spulen jetzt getauscht. Kein Funke....


    Müsste auch bei einer falsch eingestellten Zündung ein Funke kommen?
    Kann ich irgendwo Spannung messen um zu kontrollieren ob die Zündung überhaupt funktioniert?


    Zitat

    die ELBA schließte recht simpel an: das was vom gleichrichter direkt an die batterie/klemme 15 geht kommt auf 59a der ELBA. klemme 31 is masse, an klemme 49 klemmste den stecker vom alten blinkgeber wo ein (ich meine schwarz/gelbes) kabel vom zündschloß ran geht. an klemme 49a kommt das kabel das zum blinkerschalter

    hiermit war ELBA vom SR50 gemeint oder?


    Habe jetzt nämlich verkabelt, wie sie in der KR51/2L vorher verkabelt war.... Also rot/gelb, grau/rot und rot/weiß gelassen. Blau und rot an das Steuerteil und braun/weiß an Zündschloss 2/Steuerteil 2.....


    Gruß und danke
    Franz :b_wink:

  • Die 6V-ELBA geht an der Ladespule des DUO nicht - diese ELBA ist für massebezogene Ladespule, und enthält nur einen Einweg-Gleichrichter.


    Wenn schon, dann muss da ein moderner Regler ran wie etwa der Powerdynamo 8050.

  • Die 6V-ELBA geht an der Ladespule des DUO nicht - diese ELBA ist für massebezogene Ladespule, und enthält nur einen Einweg-Gleichrichter.


    Wenn schon, dann muss da ein moderner Regler ran wie etwa der Powerdynamo 8050.


    ich hätte es nicht gedacht, aber hier und jetzt ist der tag doch gekommen, um dir folgendes "an den kopf zu hauen":

    Zitat

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.... (den Rest schreib ich nicht, gibt sonst ne rote Karte ^^)


    warum? ganz einfach: die 6V elba hat (abgesehen von EINER (!) diode und einigen geänderten widerstandswerten exakt die gleiche beschaltung wie die 12V elba. der OpAmp dadrin vergleicht die ankommende ladespannung mit der aktuellen batteriespannung. liegt die ladespannung höher und die batteriespannung unter 14.4V, dann wird der thyristor dadrin gezündet. die 6V variante hat einfach nur ne extra diode drin, die dafür sorgt daß nur positive referenzspannung zum OpAmp gelangen kann. dem thyristor ist das wumpe ob da ne diode vor ist oder nicht, der sperrt in gegenrichtung sowieso immer. von daher ists da völlig egal ob da ne massebezogene spule vorsitzt oder eine massefreie ladespule MIT gleichrichter (!!) davor.


    das einzige argument gegen die 6V elba ist mit pech die batteriegröße. meine 12V elba mochte meine 9Ah stunden baktereie nicht, hat nicht geregelt. auch andere getestete elbas wollten nicht. hier musst du mal testen ob die elba mit der im duo verbauten batterie klar kommt, werden ja gerne mal größere reingebaut. wenns nich klappt: bau dir sowas hier nach:
    --> http://www.motelek.net/schema/spannung/6+12v_laderegler.png <--
    das ding funzt wirklich ^^


    @threadersteller: du musst die 18W spule umbauen! bei der e-zündung muss die 21W spule raus (das ist die gegenüber vom geber!) alles andre bleibt auf der e-grundplatte!!! und stattdessen da dann die 18W spule einbauen (brauchst ne 7er nuß für und nen lötkolben). wenn du jetzt keinen funken hast, dann hats folgende ursachen:
    - was falsch verkabelt
    - falsche spulen umgebaut ^^
    - irgendwas von der e-zündung war doch kaputt (mess mal den geber. 15 - 30ohm zwischen blau und braun)


    Auxburger nochmal: im normalfall sind gekaufte lösungen schon besser, weil ausgereifter. aber bedenke bei deinen "tipps" hier mal folgendes:
    - viele hier haben das geld nicht so locker sitzen wie du selbst vielleicht. ganz einfach weil sie nix davon haben!
    - (vernünftige!!!) bastellösungen (ja, die gibts ^^) hingegen sind eher möglich, weil die meisten hier zwar kein geld, aber dafür zeit besitzen
    - wer simson fährt will im normalfall auch mal was selbst dran machen


    ich würde mir von dir hier mal eins wünschen: du scheinst (trotz meiner ansage weiter oben...) ein gutes detailwissen, speziell in elektr(on)ischen fragen zu besitzen. spring doch mal über deinen schatten und präsentier hier mal ein wenig davon. vom informationsaustausch lebt das forum hier schließlich! du musst ja nicht gleich alles fertig vorkauen. aber wenn auf der gegenseite in deinen augen das notwenige basiswissen vorhanden ist, dann darfst du auch gerne mal mit anregungen zum selberbauen rausrücken! bei elektronik zum beispiel die diemensionierung von bauteilen oder hinweisen welche schaltungsteile man nochmal überarbeiten sollte, etc... da kannst du dir vom user Mac Heba mal noch ne ganz dicke scheibe von abschneiden!


    so, das langt jetzt erstmal.


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

    2 Mal editiert, zuletzt von SSJ3 Vegotenks ()

  • Hallo,


    ich habe die Spulen jeweils getauscht an denen rot/gelb und grau/rot war.... Sollten die richtigen gewesen sein.


    Mit mess mal den Geber meinst du zwischen blau und rot, oder? Braun kommt nicht aus der Zündung.


    :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!