Duo 4/1 auf E-Zündung umrüsten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, gerade mal gemessen...


    zwischen blau und Masse habe ich 16Ohm.... Also Geber schein i.O. zu sein, Zündspule habe ich auch gemessen, scheint auch i.O. zu sein. Kabel und Stecker auch gemessen, scheint auch i.O. zu sein. Wenn ich braun/weiß vom Steuerteil abziehe auch kein Funke, also scheint Zündschloss auch i.O.


    Ich hasse Elektrik.


    Gruß
    Franz :b_wink:

  • von daher ists da völlig egal ob da ne massebezogene spule vorsitzt oder eine massefreie ladespule MIT gleichrichter (!!) davor.


    Nein, es ist nicht "Wumpe". Allein schon die zusätzlichen 0,7 Volt Spannungsabfall durch die überflüssige Diode versauen die Party gehörig. Fragen wir uns dann noch, wie die 6V-ELBA mit dem verdoppelten Eingangsstrom klarkommt, oder kaufen wir gleich einen Zehnerpack?


    Das ist eben der kleine Unterschied zwischen Ahnung und Durchblick.


    Aber bitte, wem "passt schon" gut genug ist, der möge das so machen. Richtig gut ist anders - und grade wer auf der Suche nach mehr Ladestrom ist, der sollte sich nicht mit "passt schon" zufriedengeben.

  • Hallo,


    ihr zwei überfordert mich ein wenig.


    Ich benutze die Zündung aus meiner 51/2L, genau die teile nehme ich auch.
    Habe jetzt wie ihr gesagt habt die Spulen auf der Grundplatte getauscht, wobei ich nicht mal weiß ob es die Originale Unterbrecherzündung war. In das Polrad wurden Gewinde geschnitten für das Lüfterrad und die Zündspule habe ich getauscht, sowie EMZA Zündspule aus der Schwalbe übernommen....


    Da ich ja kein Funke hatte und wie oben erwähnt alles durchgemessen habe, tippe ich auf ein defektes Steuerteil und habe mal für Ersatz gesorgt.


    Nun redet ihr hier als was von ELBA, in wie fern ist das für mich relevant? Duo arbeitet doch momentan mit nem Gleichrichter und hat doch gar kein Ladeanlage verbaut.....



    Hatte alternativ nun mal wieder eine Unterbrecher verbaut, hier ist nen Funke vorhanden. Also war an sich auch nichts falsch verkabelt. Laufen tut sie leider nicht, war nur 10 sec an, ging wieder aus und will nun nicht mehr. Warte jetzt mal aufs Steuerteil


    Zitat

    Ich habe die Spulen jeweils getauscht an denen rot/gelb und grau/rot war.... Sollten die richtigen gewesen sein.

    die richten Spulen waren es aber oder?


    Gruß

  • Nein, es ist nicht "Wumpe". Allein schon die zusätzlichen 0,7 Volt Spannungsabfall durch die überflüssige Diode versauen die Party gehörig.


    ja ok, die sind ärgerlich. stimm ich dir zu. wenn man jetzt findig ist, und sich mit der materie ausreichend auskennt, dann sucht man sich diese diode auf er leiterplatine der elba und brückt sie. is aber nicht ganz simpel, da leider teils falsche schaltpläne durchs netz sirren...

    Zitat

    Fragen wir uns dann noch, wie die 6V-ELBA mit dem verdoppelten Eingangsstrom klarkommt, oder kaufen wir gleich einen Zehnerpack?


    wieso verdoppelter eingangsstrom? der peak-strom ist nahezu gleich, egal ob mit oder ohne gleichrichter davor. was sich verdoppelt ist der durchschnittliche ladetrom, das ist richtig. den sollte die elba aber problemlos "fressen". wer auf nummer sicher gehen will, verbaut das ding im fahrtwind und gut ist.


    Zitat

    Das ist eben der kleine Unterschied zwischen Ahnung und Durchblick.


    Aber bitte, wem "passt schon" gut genug ist, der möge das so machen. Richtig gut ist anders - und grade wer auf der Suche nach mehr Ladestrom ist, der sollte sich nicht mit "passt schon" zufriedengeben.


    und das find ich so traurig an dir: du scheinst ahnung zu haben... und davon nicht wenig. aber außer uns mit "kauft dies, kauft das" zu kommen, teilst du uns davon nicht viel mit, leider :(


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!