Hallo Simson Freunde,
leider habe ich per sufu nix passendes gefunden, deshalb eröffne ich hier mal meinen eigenen Thread
Nachdem bei meiner Simme die Grundplatte getauscht wurde lief sie wieder super. Als ich jedoch vorgestern von der Schule wieder heim fahren wollte, sprang sie zwar auf den ersten Kick an, jedoch hörte man schon am Geräusch, dass sie deutlich tiefer klang als normal üblich. Das merkte man dann auch beim Fahren. Ich kam nur noch langsam voran und sie hörte nicht mehr auf zu stottern. Zudem knallte es immer wieder aus dem Auspuff. Als ich zuhause angekommen war, bin ich natürlich gleich auf Fehlersuche gegangen. Vergaser wurde komplett gesäubert, Auspuff wurde ausgebrannt, Luft- und Benzinzufuhr wurde kontrolliert und natürlich wurde auch die Kerze auf eine Funken überprüft. Dieser war auch vorhanden. Trotzdem hat sich an der Situation nichts geändert. Sie springt zwar gleich an, jedoch stottert sie nur noch.
Da ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende bin hoffe ich das mir jemand weiter helfen kann
Simson S50- B1 stottert
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Was tankste denn? also Polensprit und 1:25? Fehlzündungen entstehen bei zu magerem gemisch... check mal die düsen (auch wenn du den Vergaser schon gereinigt hast) is der Benzinhahn sauber? is der Tank sauber?
Check auch, ob der Schwimmer richtig eingestellt ist und ob das teil vllt iwo Falschluft zieht (also die Schwimmergehäusedichtung) nur so zum Bleistift.
-
was haste denn da für eine Zündung?
-
Moin und herzlich Willkommen im Forum,
dein Problem liegt an der Zündung (Unterbrecher oder Elektronik?), am besten mal neu einstellen.
Wie? Googeln unter "Zündung einstellen Simson"
Gruß David
-
Hier kannst du nach lesen wie das geht falls da Probleme geben sollte
-
Spitze... dann hab ich mich ja mal übel zum Affen gemacht -.- ->Glühbirnenwechsler<- -.-
-
Fehler sind dazu da,damit man draus lernen kann
-
Ach und bitte nicht das Steuerteil verstellen wenn du eine E-Zündung haben solltest
-
Danke erst mal für die schnellen Antworten
Ich tanke immer 1:33. Düsen sind in Ordnung, Schwimmereinstellung stimmt auch. Die Unterbrecherzündung wurde erst am Sonnatg neu eingestellt ( nicht von mir), weshalb ich nicht glauben kann, dass sich nach guten 11 gefahrenen kilometern schon wieder etwas verstellt haben soll. Auf Schmutz oder Wasser im Tank ihabe ich ihn bereits getestet. Leider konnte ich auch da nix finden.
mfg -
Das lustige is, das ich auch schonmal Probleme mit der Zündung hatte... da is unten der mitnehmer vom unterbrecher so rund gewesen, das kaum noch gezündet wurde... das hat sich angehört als ob die immer wieder ausgehen würde.... das wurde dann schlimmer und dann war erstmal ende und ein wunderschöner Samstag war im Ar
. Deswegen ja meine Vermutung mit der Falschluft etc.
-
Und wie kann ich am besten testen, ob und wo meine gute vllt Falschluft zieht?
mfg -
Überprüf mal die Zündspule! und den "nocken" vom Unterbrecher
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!