Simson DUO 4/1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn man komplett neu kaufen muss, kann es schon sinnvoll sein, wenn man auf PD umsteigt.
    Hast du dagegen aber alle 12V-Komponenten, würde ich mir nur die VAPE (GP, Polrad und Zündmodul; ggf auch gebraucht) kaufen und die VAPE auf PD umlöten und den passenden Regler kaufen => http://www.simsonforum.de/faq/…&cat=49&id=152&artlang=de


    ---


    Wenn du die richtige Spule gekauft und diese auch richtig eingebaut hast, dürfe es wohl ein Problem mit der neuen Spule selber sein. In diesem Falle würde ich die Spule beim Händler bemängeln.


    Könnte auch das Polrad falsch behandelt worden sein? => teilweiser oder voller Verlust der Magnetisierung
    (es können Hammerschläge auf das Polrad ausreichen)


    Ist die Z-Spule OK?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Moin Moin. Also powerdynamo ist ja in etwa so teuer wie die vape.. Hat jemand erfshrungen mit den beiden Systemen und kann mit zu einem raten? Welche lässt sich besser verbauen? Ich hab schon so viel Geld ausgegeben und habe jetzt keine Lust mehr wegen der blöden Zündung mich so zu ärgern..

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

  • Das Duo benötigt viel Gleichstrom (DC).
    Nur der SW würde auf AC laufen.
    (VAPE und PD liefern beide 12V)


    Bei der VAPE würde nur die Hälfte des Wechselstromes in DC umgewandelt. Hinzu kommt, dass die DC-Leistung des Reglers recht begrenzt ist (ca 25-40W Dauerlast, dann kommt der thermischer Tod)



    Bei der PD wird dagegen die volle AC-Leistung in DC umgewandelt => also die vollen 100W
    Also kannst du hier bedenkenlos 35W (Bilux, HS1) oder gar H4 im SW fahren und hast dann noch 45W "Reserve" (bei H4 sind es 25-20W) für Batterieladung und "???".



    Du solltest den Energiehaushalt des Fahrzeugs im Auge behalten - nicht über einen längeren Zeitraum mehr DC-Strom verbrauchen, als die jeweilige Lima liefert.


    ===


    Bei der jetzigen Lima hast du ja 25W für den SW (AC-Strom, SW-Spule) und die Ladespule (potentialfrei, 18 oder 21W, voll in DC umgewandelt)


    Wenn ich hier mal zusammenrechne: 20W Standbeleuchtung, Wischermotor mit 4W, 1x Bremslicht 18 (21) W, Blinker 18 (21) W
    Alleine das überlastet den Energiehaushalt


    Da würde ich früher oder Später schon auf VAPE oder besser PD umstellen.
    (oder eine 6V-electronic-Zündung mit 2x 35W-SW-Spule verbauen, wobei (mindestens) die 2. Spule potentialfrei gemacht wurde)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Danke für die super Erklärung :) das mit dem Energiehaushalt ist mir bekannt gewesen. Ich wollte schon immer auf vape oder so umbauen und ich denke nun ist der Zeitpunkt.. Wenn du mir zur pd rätst dann nehme ich wohl die.. Wie kompliziert ist denn der Einbau? Muss ich da viel am kabelbaum umbauen? Ich hab sie Anleitung von denen Ausm Netz mal grob überflogen. Und bin nicht so schlau draus geworden. Ich habe aber auch 2 linke Hände was Strom so angeht..

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

  • Wenn du die PD nimmst, dann brauchst du nur den SW mit auf DC zu versorgen. Alles andere läuft ja bereits auf DC.
    Das heißt, dass du eigentlich nur das Kabel vom Zündschloss (56 und 86) mit dem DC-Ausgang des Reglers verbinden bräuchtest.
    Setze den Regler z.B. an die Stelle, wo der alte Brückengleichrichter sich befindet. => dieser wird durch den Regler der PD ersetzt.


    Austausch: BG, Glühobst, Batterie => von 6V auf 12V
    (Scheinwerfer kannst du jetzt 35/35W Bilux verbauen. Für HS1- oder H4-Licht (Birne) musst du den entsprechenden SW-Einsatz kaufen.


    Für den Pendelwischer gibt es DC/DC-Spannungswandler von 12V auf 6V. Dieser muss dann zwischen dem Wischerschalter und dem Wischermotor eingebaut werden. (Der 3A-Typ ist völlig ausreichend: http://www.ebay.de/itm/2x-DC12…5132dc:g:vCoAAOSwnDZUBXIl
    der 10A-Typ wäre:
    http://www.ebay.de/itm/DC-12V-…1fc95c:g:45UAAOSwhOVXf-dx
    Lieferung aus Hongkong => Dauert also gute 10-20 Tage
    (Ich kann aber noch nichts zu diesen Step-Down-Reglern sagen, wie lange diese halten. Auch kann ich nicht sagen, ob er das Pluskabel oder das Massekabel herunterregelt... => wünschenswert ist, wenn er nur das Pluskabel herunterregelt, da wir ja eine Masseverbindung des Wischermotors zum Rahmen haben. Hier wäre eine Nachfrage beim Lieferunten von Vorteil)
    (Anschluss: "Eingang" Schalter für den Wischer, "Ausgang" zum Wischermotor)



    Beide Stromversorgungskabel der Lima gehen auf den Regler und von hier aus geht es dann mit DC ins Bordnetz => Stromversorgung.



    Anstelle der Z-Spule kommt das Zündmodul.
    (Zündladekabel (ich glaube es müsste rot/weiß sein) und Geberkabel (glaube es war weiß/blau) + Masse werden hier angeschlossen. Den "Killkontakt" (Geberkabel) des Z-Modules führst du über Zündschlossklemme 2)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Also wenn ich auf pd umbauen will brauche ich: 12v glühobst, blinkgeber, Batterie und einen widerstand für den Wischer oder? Und natürlich die zündung

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

  • Die Zündanlage und der Regler sollte beim PD-Set bei sein. (Ich kann dir nicht sagen, ob es die PD auch in "Umrüst-Sets" gibt, wo Blinkgeber, Batterie usw bei wäre)


    Ich würde den Wischer lieber über den DC/DC-Wandler betreiben, weil er eine stabile Spannung von 6V liefert. Aber es geht natürlich auch mit einem Widerstand. ABER dann muss der Widerstand entsprechend den Leistungsdaten des Wischermotors berechnet werden. (könnte dann je nach Belastung unterschiedlich schnell laufen)


    Dazu musst du nur noch den fehlenden Rest kaufen.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • okay. Dann werde ich den Versuch wohl oder übel mal wagen, sobald etwas Geld da ist. Danke für die Unterstützung bis hier
    edit: einfach den originalen blinkgeber 12v oder welchen? Den kann ich ja einfach ins Originale Gehäuse stecken und gut ist oder? Wieviel ah braucht die Batterie?

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von HannesDierks ()

  • Ich würde eine 7(6)Ah-Batterie nehmen. (mindestens 5,5Ah bis maximal 12Ah)


    Blinkgeber vom Auto. => ggf lastunabhängig : 12V 1-50W oder 12V 1-100W (sollte mindestens 1W "Einstiegslast" haben)
    Alternativ gehen auch die Roller-Blinkgeber 2x 10W, wenn du nur eine 21W-Birne (also die Blinkleuchte auf dem Radkasten) verwendest...


    Die heutigen BG sind auf die Erschütterungen nicht mehr so anfällig, wie die alten "Tonnen".


    lastunabhängiger BG:
    http://www.ebay.de/itm/LED-BLI…9fb6da:g:iQYAAOSwRLZUAGTP
    oder:
    http://www.ebay.de/itm/LED-Bli…m:mo3Z512QJ-pykn-sRzywLXA


    Batterie z.B. hier auswählen:
    http://stores.ebay.de/fairpreis2011 (preiswerte AGM-Typen)


    =================


    Moment mal: Bringt die PD wirklich nur 70W? (oder weniger beim SR2)
    Das wäre dann ärgerlich. Dann kannst du kein H4 benutzen


    => In diesem Falle würde ich mir doch lieber die VAPE als Set holen und dann die Lima -wie von mir ausgearbeitet- umlöten. Dann habe ich wirklich 100-140W DC-Leistung.
    (Komplettes Umrüst-Set für Schwalbe usw: http://www.ebay.de/itm/Zundung…940fb6a:g:0bQAAOSweW5VJ3q- Nach dem Umlöten der Lichtspule wird dieser Regler anstelle des VAPE-Reglers benötigt: http://www.ebay.de/itm/Gleichr…ecff7a:g:z4MAAOxyTjNSifSY; Die 100W-VAPE läuft aber auch ohne Umrüstung stabil im DUO)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Jetzt verwirrt ihr mich etwas.. :D also vape oder pd? Vape klingt bislang einfacher und ist Anscheind auch etwas günstiger.

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!