Moin, moin Hannes Dierks,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf und willkommen in der Duo Fangemeinde.
Das Problem bei der Duo ist einfach die zu geringe Ladeleistung der Spule zum verbrauch der Lampen, Blinker,Hupe und Scheibenwischer!
Habe selber alles mögliche Probiert und bin zu dem Schluß gekommen, eine Vape muß her. Zu dem Kapitel steht auch viel im Duo Thread( wohin eigentlich auch dieses hier gehört). Seit dem ist Ruhe im Kasten!! Eine Wischanlage gibt es bei der Duo Selbstverständlich auch
! Da ist so ein kleiner Wassertank in der Nähe der Elektrik zu finden. Per Pumpe ( unterhalb vom Tacho ) wird das Wasser auf die Scheibe befördert. Ich hatte die Nase voll von dem Zugschalter um den Wischer zu bedienen und habe mir einen Kippschalter links unten an das Instrumentenblech gemacht. So kann ich bequem mit dem Zeigefinger den Wischer bedienen. Den freigewordenen Zugschalter habe ich dazu genommen, um die Positionsleuchten an der Duo am Tage auszustellen ( wieder ein paar Watt eingespart ).
Eine mögliche Ursache für schwammiges Fahrverhalten, kann im übrigen auch unterschiedlicher oder zu niedriger Luftdruck sein. Nur in deinem Fall, wird es wohl an dem Lenkungsdämpfer liegen!!!
Dir viel Spaß noch
Johan

Simson DUO 4/1
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Tobu der link ist klasse
danke
So heute wieder was geschafft nachdem ich fast liegengeblieben bin habe ich den vergaser gereinigt.. war sone grüne pampe drin.. habe auch gleich ne neue Düse reingemacht... 67 ist das richtig beim 16 n1-5? Lenkung habe ich versucht einzustellen, ist aber net besser geworden wenn ich den bowdenzug locker mache gehts
so einigermaßen
aber zu zweit gehts denn garnet.. Wie muss ich den bowdenzug machen? stramm oder locker?
Nu hau ich nochmal paar Fotos rein -
weiß keiner wie das mit dem lenkungsdämpfer geht?
-
Vorderrad aufbocken (also in die Luft damit)
In Mittellage soll der Widerstand spürbar sein, gelenkt nicht. -
Wofür ist denn das komische Gestänge am Kickstarter?
Der arme Schaltknüppel...Der Kabelschlauch gehört normalerweise übrigens an die Stange, welche von links zum Lenker führt.
-
also ich stelle links und recht nen klotz unter den rahmen und mache das rad mittig und stelle dann den bowdenzug stramm?? oder wie?
-
Ich habe drinnen einen "reißhebel" ich amch morgen mal n foto geht echt genial von drinnen zu starten..
-
Zum Zug, ja. Der soll die Geradeausfahrt stabilisieren aber nicht beim Lenken behindern.
-
okay also muss er stramm sein wenn ich geradeaus lenke? also unten diese Ding wo der dran ist stabilisieren? Wie kann ich die stoßdämpfer überprüfen und was sollte ich umbedingt noch mal checken?
LG Hannes danke für die hilfe -
Die Federn sollten stramm sein.
Unbedigt schauen ob die richtige Grundplatte verbaut ist, sonstwird das nie was mit batterieladen. Dann über die Verwendung eines moderneren Gleichrichters nachdenken, das Oriteil ist eher eine ineffektive Heizung -
welchen gleichrichter meinst du denn? Austauschen würde ich den wenns was bringt
Wieviel kostet der neue?
-
Der verrippte Quader vorne. Aber erst die grundplatte überprüfen, ansonsten direkt über eine Vape nachdenken. Dh. ich empfehle dir den Umbau, die ori Anlage liefert um die 20W. Dumm wenn rundherum die Laternen mit je 5W leuchten, da bleibt nicht viel zum Blinken wischen hupen übrig
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!