60ccm SZ selber Bauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin ihr Tuning Freaks,


    nachdem ich sonst immer meine bearbeiteten Zylinder kaufe, will ich es nochmal selbst Probieren,
    ich hatte damals schon mich an 2 alten Zylinder selbst Probiert, sie liefen zwar nur der gewünschte Effekt blieb leider aus.


    Das passende Werkzeug, hab ich schon ewig liegen, hatte mich da an Beaver seinen Blog Orientiert.
    Also Dremel besorgt und die passenden Fräser dazu.


    Zwischenzeitlich hab ich mir auch schon ein Buch gekauft --> http://www.amazon.de/Zweitakt-…3c7d8994c7&language=de_DE
    steht zwar viel drin, aber für mich als Anfänger nicht Hilfreich genug.


    Im Simsonforum.net lese ich auch fleißig mit und hab mir den ein oder anderen Hilfreichen Thread, schon in die Favoriten gelegt.


    Nun will ich es nochmal Probieren, weil Aufgeben gibts nicht, irgendwann soll es mal Klappen :)
    Ausgangsbasis soll ein 60ccm Almot Zylinder sein, der Alltags tauglich mit etwas mehr Leitung werden soll.


    Ich hab mir z.b diesen Thread hier raus gesucht, klingt relativ einfach -->S60 Zylinder Steuerzeiten optimieren - Original DDR Zylinder!
    eine Gradscheibe Drucke ich mir noch aus.
    Wie ich die Steuerzeiten Messe hab ich auch schon gefunden --> http://www.pt-powertower.de/steuerzeiten.swf


    Hat jemand Hilfreiche Tipps, was ich unbedingt beachten sollte, was das Fräsen z.b betrifft??


    Aller Anfang ist schwer, ich bin Optimistisch. :)



    Gruß
    René
    :b_wink:

  • Hey,
    da will ich dir mal Helfen.


    Fräsen im Almot gestaltet sich ohne Langschaftfräser nicht sehr einfach.
    Als aller erstes solltest du die Kanaltaschen auffräsen das du mit einem Kugelfräser den Winkel anpassen kannst.
    http://www.langandreas.de/Bilderhtm/S60Steuerzeiten/03.htm wie beim Andi.


    Normal sind die Alutaschen viel Dicker und somit kommt man Kaum "Rum" um die "Ecke".
    Von daher, wegfräsen umso einfacher Gehts die Überströmer anzupassen.
    Das Alu ist sehr weich von daher immer Kühlen damit der Fräser nicht zu schmiert, Rostlöser; Wd 40 und co gehen dazu.


    Wenn du gute Sport SZ Willst, kannst du 172° A 118° Ü 150° E Nehmen VA 27° Die Spülwinkel 14° Vertikal 153° Horizontal.
    Auslass ist einfach, einfach durch Krümmer rein und Gas geben.
    Einlass mit einer Kugel.
    54mm Oberkante ist maximal Möglich bei Serien kolben.


    Rest Später muss los :k_hole:

    Einmal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Das Alu ist Sehr weich von daher immer Kühlen damit der Fräser nicht zu Schmiert, Rostlöser Wd 40 und co gehen dazu.




    Spiritus nimmt man eigentlich zum Kühlen beim Alu fräsen.

  • Einlass ist Schon Normal zu Breit mit 28mm
    Optimal wären 24mm i was.


    Auslass 60% vom Kolben also z.b 41x60 = X /100 = 24,6mm also auf 25mm gehts, breiter nur wenn Einlassseitig die Ringstöße sitzen.
    am besten Eignet sich die Ovalform des Auslasses, Kolbenringe laufen Sauberer.
    Kanäle glätten bringt keine Leistung nur Optische Verschönerung.
    Wie gesagt die SZ von mir gehen ganz gut, wenn man Alles Richtig Einstellen kann :D *Hust*

  • Das grobe ist eig fast genannt.
    Solltest du dich doch nicht an Vinnies Sz orientieren mach den Einlass nicht zu "hoch", da sonst das Kurbelwellengehäuse schon voll ist der Einlass aber noch offen-> rotzt zurück. Eine Membran würde das verhindern ;)
    Breit genug ist er auf jeden Fall schon.
    Du solltest auch sehr gründlich den Grat der beim Fräßen entsteht entfernen.
    Ich bin gerade dabei ein Programm zur Berechnung von Steuerzeiten zu schreiben. (Habe Schule und Hobby erfolgreich kombiniert)
    Ich werde es wenn ihr mögt hier veröffentlichen.

  • Einlass ist Schon Normal zu Breit mit 28mm
    Optimal wären 24mm i was.

    Der Einlass wird nicht von den Ringen überlaufen, daher gilt die 60% Regel nicht....
    Beim Auslass spielen nicht nur die Ringstösse, sondern auch die Ringe ansich eine Rolle, ich kenne leute, die fahren 70% problemfrei....Nicht Simson!!!
    Aber bei schmalen ringen aus gutem material...
    Auf der anderen seite ist ,beispielsweise am 125er Lambretta zylinder, 60% schon sehr gewagt!!!!

  • Wer Redet von 60% beim Einlass?
    28mm Sind für die Zylinder eindeutig zu Breit, funzen Tut es aber. Natürlich, Wenn wir jetzt von 85er und mehr Reden dann ist Einlass schon Breiter.
    Die Maximale Höhe ist bis Anriss 54mm, da die Ringunterkante 10mm hat. 44mm Hub+ 10mm = 54? Außerdem Spielen Kolbenlänge und Co auch mit Eine Rolle.
    Von daher ich sagte niemals 60% beim Einlass, nur Rechnet man Pingelig genau.
    Und machts auch Genau müsste der Einlass für 16mm Gaser bei Serien Sz 24mm i was sein, wenn nicht Kleiner.
    70% Auslass geht auch, wie gesagt Schmale Ringe und Ringstöße Einlassseitig.

  • Oiha^^
    Den hätte ich so garnicht verbaut^^
    Die kanten die da reingeschliffen wurden sind ganzschön tief. Bekommst du die mit Schleifen noch weg oder ist die Buchse Asche?
    So wie der Kolben aussieht hast du auch die Kanäle nicht entgratet.
    Die Kanalkanten sind auch total ungerade.
    Gewölbt ist ja richtig aber es sollte doch eine gerade Linie ergeben ohne Kanten und Ecken.
    Das wird schon. ;)
    Es ist einfacher ausbuchsbare Zylinder zu verwenden, da kannst du die Laufbuche von "hinten" bearbeiten.
    Entweder DDR, wobei es sehr schade wäre wenn dieser kaputt geht, oder es gibt glaub auch Nachbauzylinder welche sich ausbuchsen lassen.

  • Hier mein Aller erster 60ccm


    http://s7.directupload.net/file/d/2685/npdczq3n_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/2685/zk2842xn_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/2685/zeydzipo_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/2685/s3ufkxju_jpg.htm


    Ich hab anfangs auch solche Kanten reingeknallt.
    Alu hab ich auch nicht weggemacht und Steuerzeiten waren Pie x Fensterkreuz.
    Nach und nach Gings dann aber Richtig.


    Wenn ich an meine Erste Selbst gefräste Buchse Hinterführt Denke, da wird mir selber ganz Schlecht :puke:
    http://s7.directupload.net/file/d/2692/dmzv5i5a_jpg.htm


    Nunja zum Glück sehen die Kanäle jetzt so aus
    http://www.fotos-hochladen.net…09062012871h92dfikm6n.jpg :k_hole:


    Wie gesagt, ich hab am anfang auch nix Gerissen.
    Aber je mehr Zylis man macht ( ohja ich hab viele gebraucht :D) Umso Besser wird man.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!