Simson Duo 4/1, muss man behindert sein ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dann ist nur die B gültig. Wer die Duo nur mit der M fährt, fährt ohne gültige Fahrerlaubnis.


    Auch das stimmt so nicht. M reicht für das Duo vollkommen aus.

  • Für normale 3-räder wie z.B. die APE von Piaggio braucht man in der Tat mindestens Klasse S (ist natürlich Bestandteil von Klasse B).
    Da das Duo in der DDR gefertigt wurde, gibt es eine Ausnahmeregelung und daher reicht M.
    Ist so ähnlich wie die Ausnahmegenehmigung, dass man mit Simsons und Klasse M 60 anstatt 45/50 fahren darf.


    Den genauen Gesetzestext müsste ich raussuchen, aber ich bin mir auch so ziemlich sicher ;)

  • Such mal bitte. Ich habe bis jetzt keine Ausnahme finden können, in die die Duo zu 100% rein passt. Sei es die bbH oder der Verwendungszweck. Irgenwas ist immer.

  • Interessant ist noch, als was die Duo genau zugelassen ist. Eine BE in google weist diese als Kraftrad(Krankenfahrstuhl) aus.


    Sollte aber das Wort Kleinkraftrad irgendwo in der BE stehen, fällt die Duo tatsächlich unter die Klasse M. Aber so eine BE habe ich noch nicht gesehen.

  • In meiner Betriebserlaubnis steht folgendes :


    Überschrift: Nachweis der allgemeinen Betriebserlaubnis für Kleinkraftrad


    Fahrzeugart : Kraftrad, dreirädrig, Versehrtenfahrzeug


    Wenn ich das Duo als Kleinkraftrad anmelde gehe ich also auch davon aus, dass ich es mit Klasse M fahren darf.

    Einmal editiert, zuletzt von Duo 4/1 ()

  • Wenn man zu behindert ist, dann tritt das Gegenteil ein und man darf kein motorisiertes Vehikel im öffentlichen Verkehr steuern.


    Da kennt sich einer gut aus?! ich lasse mir mein neues Auto für 37mille umbauen dass ich es fahren kann. Es gibt Umbauten die kann man mit einen kleinen Finger fahren.

    Ohne mich wird allet besser

  • Wenn man zu behindert ist, dann tritt das Gegenteil ein und man darf kein motorisiertes Vehikel im öffentlichen Verkehr steuern.

    vielleicht sind hier auch eher die geistigen Behinderungen oder so Sachen wie Blindheit mit gemeint.

  • vielleicht sind hier auch eher die geistigen Behinderungen oder so Sachen wie Blindheit mit gemeint.


    Krankheiten/Behinderungen und damit verbundene Auflagen/Beschränkungen sind hier vermerkt:


    >> Link <<

  • Krankheiten/Behinderungen und damit verbundene Auflagen/Beschränkungen sind hier vermerkt:


    >> Link <<




    Ich find da den Schlaganfall nicht! Also den Hirnschlag! Der müsste doch auch geregelt sein oder?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Der Apoplex zieht ja mehrere Beeinträchtigungen der Motorik und Sensorik nach sich. Diese finden sich teilweise in der Tabelle wieder. ... und abschließend ist diese auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!