Simson Fernlicht geht aber Abblendlicht nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    Hab ne S51 B1-4, und hab jetzt seit paar Tagen das Problem das wenn ich se anwerfe sie kaum mit Abblendlicht leuchtet, aber Fernlicht wunderbar funzt.


    Und dann ist noch die sache das es meine Glassicherung immer wieder raus haut, hat doch aber eigentlich nichts mit`n Licht zutun, oder?


    Würde mich auf Antworten freuen. MkG Andy

    Einmal editiert, zuletzt von Schulz808 ()

  • Tach!


    Verkabelung mal überprüfen, schauen ob die richtige Lampe drinne is. Welche Sicherung geht denn immer kaputt? Die 8A oder 3.15A?


    Gruß K²

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Hallo


    Also ich hab gestern ne neue Birne eingebaut und das abblendlicht funtz trotzdem nicht.
    Da hab ich mir gedacht bauste mal den schalter ab und schaust da mal nach. und siehe da, die verbindung fürs abblendlicht bekommt keinen saft.
    jetzt ist die frage liegt es am kabel oder am lichtschalter. habs jetzt erstmal so gelegt das ich mit fernlicht fahre.


    wegen der sicherrung: die 3.15 hauts immer raus. liegt vielleicht wirklich am licht.


    gruss andy

  • Na wenn Abblender geht dann bekommt der Schalter ja Saft, geht der Saft auf Fernlicht nicht an Kabel weitet liegt es Schalter, wenn ja ist dass Kabel ab Schaltet oder die Fassung defekt...


    Die kleine Sicherung ist doch für einen ganz anderen Stromkreis, sollte also nicht am Licht liegen

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Wie gesagt fernlicht geht aber abblendlicht nicht. ich vermute das es wirklich am lichtschalter liegt.
    hatte ja die verbindungen durchgeprüft, d.h. kabel von der batterie an die lötstellen gehalten. und da hat nur das fernlicht den saft angenommen.


    wegen der sicherrung, ich weis schon garnicht mehr an was es noch liegen könnte, die ganze zeiz gings und seitdem das licht spinnt hauts die immer raus.


    Ps. danke für die wortmeldungen. gruss

  • Da ist so eine kleine Feder und ein plättchen drin, die über Kreuz bei Schalterbetätigung geschoben werden. Guck dir das am besten mal bei ausgebautem Schalter an. Meistens liegt der Fehler darin, dass das Plättchen nicht an dem Kontakt anliegt (durch Korrision an den beweglichen Teilen). Einfach etwas WD40 reinsprüchen, den Schalter ein paar mal bewegen und gut ist.

  • naja ich seh schon muss mal ein neuer schalter her, und glei neues kabel ziehen.


    mal noch ne frage wegen fahren mit fernlicht. geht das nur für ne kurze zeit oder könnte man länger so fahren. ( nicht das irgendwo was durchbrennt oder so)

  • Durchbrennen wird nix, ist ja dafür gebaut zu funktionieren.
    Aber erlaubt ist es nur außerhalb geschlossener Ortschaften und innerhalb geschl. Ortschaften bei nichtvorhandener Straßenbeleuchtung. Mal ganz davon abgesehen, dass du andere damit blendest und gefährdest.

  • hab den scheinwerfer so gestellt das er nur auf den boden leuchtet. ist nur erstmal ne notfall lösung.


    Ich danke euch das ihr auf meine fragen geantworten habt. grüsse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!