wie oben beschrieben ...was konnte das problem seink?
MfG
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
wie oben beschrieben ...was konnte das problem seink?
MfG
evtl schimmer stand oder nadelventil, dass nicht richtig schließt.. läuft sie denn wenn du den sprithahn nach dem anstellen auf machst?
dann laufz sie...ich wurde bald sagrn zu viel sprit...!?
hier mal paar Infos:
90ccm 6 kanal
20 bvf
105 hd
luffiumbau nach lang
MfG
Schwimmerstand überprüfen und Nadelventil , Pegel neu einstellen.
95 hd rein....neuen schwimmer, der war ordentlich eingestellt...geht schon besser aber muss paar mal treten..und nach einer kleinen testrunde ausgeschalten und wollt wieder antreten ging nicht^^
MfG
kann es an der einen stellschraube(untere) liegen??
bleib bei der 100er HD.
aber wenn die kerze daann immer olig istq...an was koöes noch liegen?
Simmeringe defekt und zieht Getriebeöl
Riech mal am Getriebeöl ob das nach Sprit riecht!
Und wenn es das nicht ist nimm dir den Schwimmer nochmal vor.
Mfg
so Getriebeöl mal abgelassen...riecht ganz normal...auf keinen Fall nach Sprit^^also werde ich noch mal den Schwimmer kontrollieren und neues Nadelventil rein...kann es an der Stellung von der Nadel liegen also das Blättchen??
MfG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!