Ich verstehs mal wieder nich...
Erstmal warum gräbt wer nen ollen Thread aus? Ist doch nen Zeichen dafür, das er die SuFu nutz - doch eher lobenswert oder nich? Aber wie mans macht - hätt er nen neuen Thread zum gleichen Thema aufgemacht wärs auch falsch gewesen...
Dann wollen alle Wessis nur Plasteroller. Ja ne, is klar...
Ihr müsst doch mal bedenken das die jungsten DDR-Mopeds Bj. 1990 sind. Danach war D wiedervereinigt und selbst neuere Simmen sind dann gesamtdeutsche Mopeds.
Also versetzen wir uns gedanklich mal einige Zeit zurück, sagen wir in die 70er-90er Jahre. Hier im Westen gabs haupsächlich Mopeds mit \"rausschauendem\" Motor wie Hercules, Kreidler, Zündapp, Puch und Co. Von einigen Ausnamen die nicht weit verbreitet waren abgesehen gabs als Roller nur die Vespas - und die sind aus Italien. Die Zeit der Roller im Westen war früher, so in den 50er und 60er Jahren.
Anders im Osten, dagegen ne wahre Rollerhochburg. Ich sag nur Schwalbe und SR50.
Die Zeit der Scooter hingegen war wieder später - und da war wie gesagt Deutschland schon vereinigt.
Zugegeben, wenn man heute als 16jähriger mit ner ollen Simme irgendwo aufschlägt, gibts dumme Komentare, aber auch Interesse und anerkennung -. je nach dem wen man fragt, hüben wie drüben.
Das gleiche passiert aber auch wenn man anstatt ner Simme nen olles Westmoped fährt. Ist also garkerin Ost-West Problem...
Chrom