Er meinte wohl eher, dass das Spülbild relativ ungleichmäßig ist und dass die Kanäle nicht symmetrisch sitzen.
Zylinder rasselt nach 300 km
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Das ist die Dichtung die mir Langtuning mitgeliefert hat. Ich hab extra nach gefragt ob ich die verwenden kann und es wurde bejaht. Was meint ihr bei dem Spülbild genau ?
-
Der Kolben sieht für 300km böse aus.
-
Vergleich nur mal, wie unterschiedlich die beiden Spülbilder von den Ü-Strömern sind.
Bei dem einen gehen sie ineinander über, beim anderen ist ordentlich Platz zwischen.
-
Ich meine eher die blow-by Spuren.
-
Was meint ihr bei dem Spülbild genau ?
Darauf habe ich geantwortet.
-
*edit
-
Mmh okay wie kann ich das Spülbild verbessern ? Die Dichtung schneide ich mir gleich neu. Kann das dass Spülbild auch verbessern oder hat Langtuning da murks gefräst ?
Und vor allem Was soll ich denn jetzt machen ? Am meisten macht mir der Schwarze Rand unter dem 2. Ring Angst. Da sollte doch eigentlich nix verbranntes hin kommen ? Bring das vielleicht was andere Ringe einzusetzen ? Die Laufbuchste kann ich gerade nur schlecht ausmessen. Ich hab kein 3 Punkt Innenmessgerät. Nur 2 Punkt. Dabei habe ich 48,88 oben und unten im Zylinder gemessen.
-
Auch die Kolben Anlaufscheiben können ein Rasseln erzeugen, wenn sie zuviel Axialspiel haben.
Du kannst auch Blei-Ersatz mit ins Benzin machen, was klopf und rassel geräusche mindert... -
Nein, Spülbild wird durch die Kanal Gestaltung beeinflusst.
Ja, man könnte sagen, dass LT da etwas ungenau gearbeitet hat. -
Das Spülbild ist so in Ordnung.
100% symmetrisch bekommt man das sowieso nicht hin und 2. kann man vom Spülbild her auch nicht auf den Ladungswechsel schließen.
Auf alle Fälle solltest du das Öl wechseln. So ein Belag nach 300km im Kopf ist nicht gut.Die Fußdichtung hat es dir bei der Demontage zerrissen (nicht vom Druck, der ist im KGH relativ gering).
Achte bei einer neuen darauf, dass du hinterher wieder das Quetschmaß gut erwischt (~1,0mm).
Ich schätze mal die Fußdichtung (auch wenn sie etwas in die Kanäle ragt) kostet hier keine Leistung. Das sieht unschön aus, aber sollte nicht aus Unachtsamkeit resultieren.
Auch muss man bedenken, dass der Zylinder mit einer bestimmten Leistung angegeben ist. Wenn er die Leistung so mit dieser Fußdichtung erreicht, ist alles in Ordnung.
Sollte man etwas mehr Leistung herausholen, wenn man die selbst nachschnitzt, so ist das Bonbon in eigener Sache und man darf sich freuen.
Allerdings bezweifel ich das, weil die sich bei LT ja nicht beim Fräsen Mühe geben, noch 0,5PS mehr rauszuholen, wenn das viel einfacher ginge, indem man die Fußdichtung nachschneidet.Lehmann, die Buchse ist nicht verdreht, die ist so eingegossen und schaut auf der anderen Seite genauso aus. Das wird so fertig gegossen von Almot (ja schaut komisch aus).
Die Diskussion hatten wir letztens erst, das wird von Lt nicht umgefräst, weil es keinerlei Leistung am LT85 Sport bringt.EDIT:
48,88mm kann nicht sein, da die Kolben bei 49,00 losgehen.
Hast du den Into mal mit einer Bügelmessschraube kontrollgemessen? -
Also das Öl werde ich defintiv wechseln. Ich habe jetzt so einen 12er pack Motul 800 Offroad gekauft.
Ich habe leider keine Bügel schraube, aber das Innenmessgerät wurde vor einem halben Jahr geeicht. Habe es gerade mal mit einem Messschieber überprüft, der Wert stimmt.
Auf die tatsächliche Leistung bin ich unglaublich gespannt. Ich werde in den Ferien mal einen Tag mit meinen Freunden, einen Prüfstand mieten und da werden wir einige Zylinder auf die wirkliche Leistung mit verschiedenen Set Ups überprüfen. Ich bin mit dem 85er vorgestern gegen eine MZ 125 gefahren und die ersten 100m sah die Mz alt aus. Im Endeffekt war sie 3-4 km/ schneller. Also schätze ich meine Leistung gerade auf ~9,5Ps.
Edit: Ich habe jetzt alles wieder zusammen gebaut und nach der ersten Runde rasselt das noch heftiger als vorher. Ich werde gleich eine große Runde drehen. Hoffe da legt sich das wieder.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!