vielen Dank!
Und es wird noch viel besser.
Ich denke ich habe mir ein gutes Konzept überlegt. Ich muß euch aber noch bis mitte März auf die Folter spannen. Aber es wird bis dahin regelmäßig updates geben.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
vielen Dank!
Und es wird noch viel besser.
Ich denke ich habe mir ein gutes Konzept überlegt. Ich muß euch aber noch bis mitte März auf die Folter spannen. Aber es wird bis dahin regelmäßig updates geben.
es gibt ein kleines update.
Alle Neuigkeiten sind in meinem ersten Post zu finden und dieser wird dann immer wieder aktualisiert. Alles neue findet ihr unterhalb der gestrichelten roten Linie. Viel Spaß und gebt ruhig euren Senf dazu.
Eine Frage gleich noch. Gibt es eine Schablone die mir hilft die Star Aufkleber richtig zu platzieren? Oder Anhaltspunkte oder so?
Soo, ich bin wieder ein klein wenig weiter gekommen. Siehe ersten Beitrag!
Kann mir vielleicht jemand sagen welches Kabel ich durchtrennen muß um einen versteckten Hauptschalter (Diebstahlschutz) einzubauen?
Habe diesen Schaltplan genommen.
http://www.akf-shop.de/moser/kr51-x_vape.pdf
was hast n du mit deiner vorderbremse angestellt?? irgendwie sieht das gewöhnungsbedürftig aus
aber ansonst sieht das ganze schon richtig lecker aus
Der Umbau erhöht wohl die Bremsleistung.
Ok, ich habe dann doch nicht den Duobremszug genommen aber im Prinzip ist es das gleiche. Wie man sieht habe ich auch unten eine Stellschraube eingesetzt. Ich erhoffe mir eine einfachere Einstellung des Zuges.
Oder hab ich beim Umbau was falsch gemacht? Eigentlich nicht oder?
ich muss ja gestehen das ich von der bremsleistung bisher auch nich so zufireden war, aber bei meinem star ist die vorderbremse top, und die is original!
da hät ich mich letztens fast gemault, als ich die voll gezogen habe
aber du hast den umbau wenigstens auch optisch vernünftig gemacht laut den bildern.
kannst ja ma berichten wie die so bremst im vergleich zu vorher
Mach ich aufjedenfall! Ich hoffe das der Sattler langsam aus der Hüfte kommt und die Sitzbank fertig macht. Angeblich kommt sie diese woche. Bin gespannt!
Nochmal wegen dem geheimen Schalter.
Habe mir gerade den Schaltplan nochmal angeschaut, leider darf man darin nicht rummalen, aber ich glaube das richtige Kabel gefunden zu haben.
Es sieht für mich so aus das der Motor ausbleibt bzw. geht wenn das Kabel, welches an Klemme 2 geht, auf Masse geschaltet wird. Auf Masse ist es geschaltet wenn der Zündlichtschalter auf aus und auf Parklicht steht. Soweit richtig?
Das widerrum würde bedeuten das ich dieses Kabel vor dem Zündlichtschalter durch einen zweiten Schalter gegen Masse schalten kann oder?
Blöd erklärt.Ich geh mal malen!
moin, ja wenn du nen totschalter verbauen willst, dann musst du die klemme 2 gegen masse schalten mit dem schalter.
is zwar ne blöde zeichnung, aber ich denke du hast es richtig verstanden.
das rote kabel was bei dir links ausm zündschloss kommt, soll klemme 2 markieren??
wenn ja alles richtig auch wenn du jetzt die leitung ja unterbrichst mit dem schalter, kannst aber auch einfach das kabel zur zündspule original lassen, und dir auf klemme 2 noch eins mit ranhängen, welches dann durch den schalter zur masse geht.
Also hab ich das Prinzip ja verstanden. Danke das du mir eine Zeichnung gemacht und mir einen leichteren Weg gezeigt hast.
Es gibt wieder neues. Zu finden im ersten Beitrag unterm rot gestrichelten.
Zum Bremsenumbau. Es hat sich gelohnt und ist auch überhaupt nicht schwierig. Jetzt kann man richtig in die Eisen gehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!