Fakt ist das mein Hund generell im Auto oder in der Duo angepinnt wird.Dient zu seinem Schutz und zu Meinem .Ende.
Simson Duo leicht überladen, finde keinen passenden Gesetztestext über Strafen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
An die Ladungssicherung bezüglich Tieren hatte ich nicht gedacht. Der Gesetzgeber schert aber auch alles über einen Kamm, Ölfässer Hunde kleine Kinder
-
An die Ladungssicherung bezüglich Tieren hatte ich nicht gedacht. Der Gesetzgeber schert aber auch alles über einen Kamm, Ölfässer Hunde kleine Kinder
Nur, wenn man die Vorschriften oberflächlich betrachtet. Fakt ist, dass Hunde mit einem Geschirr so befestigt werden müssen, dass sie nicht im Auto rumturnen können oder bei einer Bremsung nach vorn purzeln.
-
Was mach ich bei Fahrzeugen die keine Rückhaltesysteme haben? Kindersitze und Hunde mit Kabelbindern befestigen? Keine Gewissensfrage jetzt nur Neugier
-
Bei Fahrzeugen die keinen Gurt haben, dürfen Kinder meines wissens nach nicht mitgenommen werden, gils auch für Oldtimer!
Ein Kind darf grundätzlich nicht mitgenommen werden, da eine geeignete Rückhaltevorrichtung vorhanden sein muß und das ist auch richtig so!
Mir ist bei der ersten Fahrt mit der Duo mein Kurzer beim Bremsen nach vorne in den Fußraum gerutscht, zum Glück nur dorthin, daraufhin wurde ein Beckengurt eingeknotet und der hält, wenigstens beim Bremsen!
Bei einem ehemaligen User hier ist das Kind komplett aus der DUO gefallen und kam ins Krankenhaus, obwohl ich ihn mehrmals darauf hingewiesen habe wenigstens nen Beckengurt reinzuwickeln!
Wär natürlich schon gut wenn der Kurze im Framo mitfahren dürfte ohne Gurte aber dem ist wohl nicht so!Hab da grad noch was gefunden!
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=kinder%20im%20oldtime%20rmitnehmen&source=web&cd=1&ved=0CCwQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.adac.de%2Finfotestrat%2Foldtimer-youngtimer%2Ftechnik-zubehör%2Fkinder-oldtimer%2Fdefault.aspx&ei=FtcsT5qSDorLswbesfHaDA&usg=AFQjCNFGdx2YJhhOoOUJa4riXfxjDz3ieQ
Ist wohl doch erlaubt wenn das Kind über 36 Monate alt ist.
Aber hier gehts ja um die andere Art von Kindern, Hunde!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!