S51 Elektrik Probleme Licht, Hupe,Rücklicht, Blinker

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    komme aus Wiesbaden 65197. Und hoffe das jemand aus der nähe kommt und mal bei mir vorbei schneien könnte. Ich komme nicht weiter mit meinem Problem.



    Hab vor paar Monaten einen Verkehrs Unfall gehabt. Da hat mir einer die Vorfahrt genommen und ich bin ihm mit ca 45kmh rein gefahren. Hab jetzt alles erneuert + auf Scheibenbremsen Umgebaut und Zadi Zündschloss verbaut. Leider gehen Blinker, Hupe, Rücklicht nicht mehr. Gingen aber auch vor dem Zadi Zündschloss einbau nicht. Funke und Vorderlicht ist Vorhanden. Batterie mittels Multimeter gemessen 11,98 Volt hat se noch. Also Batterie in Ordnung. Ich denke auch das alle Kabel richtig angeschlossen sind, sowie keine Masse Fehler da sind, jedenfalls, soweit ich das beurteilen kann.
    Ich hänge da schon ne ganze weile dran und komme nicht weiter. Habe von Elektrik kaum Ahnung und noch weniger Ahnung wie man mit nem Multimeter alles vermessen kann. Ich bitte dringend um Hilfe. Natürlich gibts auch ne Belohnung je nach Aufwand und Vereinbarung wird bezahlt. Würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen kann.


    Hab ne s51 b1-4, mit Vape

  • Wenn du ne VAPE drin hast und dein Frontlicht funktioniert, dann ist etwas im Wechselstromkreis zum Rücklicht falsch verkabelt oder du hast ein Masseproblem.
    Die Blinker und Hupe sind im Gleichstromkreis über das Zündschloss mit der Batterie verbunden. Die Batterie sollte ca. 12,4 Volt haben, wenn diese vollgeladen ist. Deine ist schon fast entladen und sollte dementsprechend aufgeladen werden - vielleicht behebt diese Maßnahme schon dein Blinkerproblem.


    Gruß
    Matti

  • Vielen Dank für deine Antwort. Ich probiere es heute nochmal mit voll geladener Batterie. Und wegen dem Masse Problem schaue ich auch noch mal. Ansonsten wäre es trotzdem super wenn jemand vorbei kommen könnte selbst wenn es sogar klappt. Und mir den Umgang mit Multimeter bei bringt. Damit geht alles viel leichter. Wie gesagt großzügige Belohnung ist auf jeden Fall drin.


    gruß

  • Eine 100 % vollgeladene Batterie muss 12,72 Volt haben! Du liegst unter 12 Volt dabei könnten sich einige Problem durch aufladen der Batterie erledigen!


    Mfg Andre

  • Multimeter auf Voltmeter stellen, Wechselstrom bis 20V. Dann einfach vor und nach der Birne messen, die dabei eingeschraubt sein muss.
    Bei Blinker und Hupe muss auf Gleichstrom bis 20V gestellt werden!


    Wenn diese nicht mal leuchtet, einfach auf Ohmmeter stellen und Stück für Stück nach Masse bzw Kabelende durchmessen. Wenn ein Durchgang da sein soll, muss ein Widerstand zwischen 0,1 und 2Ohm rauskommen. Wenn der Widerstand unendlich ist, dann hast du keine Verbindung zwischen den Messpunkten.


    Ganz einfach oder?

  • Dann einfach vor und nach der Birne messen, die dabei eingeschraubt sein muss.

    will es nur ergänzen: die lampe muss nicht eingeschraubt werden, da die vape einen regler hat

  • ich hoffe es liegt wirklich an der Batterie.


    @
    bseQ


    Ja hört sich nicht schwer an. Bin aber grad noch auf der arbeit total im stress muss mir das mal in ruhe durch den Kopf gehe lassen. bis denne und danke noch mal

  • So folgendes hat sich ergeben:


    Ich habe tatsächlich noch ein Massekabel im Herzkasten gefunden, obwohl ich da schon sehr oft drüber geschaut hab. Ich war echt baff. Lag wohl an den schlechten Lichtverhältnissen in der Garage ^^ und dem miesen Wetter. Ne Spaß bei Seite ich weiss auch nicht wie ich es Übersehen habe. Jedenfalls hab ich das Massekabel mal an den Massepunkt im Rahmen gehalten es kurz gefunkt am Kabel und das Rücklicht glimmte kurz auf, also schätze ich hab den Fehler gefunden. Jedenfalls was das Rücklicht an geht. Hab meine Batterie geladen und merkte das meine Ladegerät irgendwann von selbst auf Standby geschltet hat die Spannung beträgt aber 12,17 Volt, also ist sie noch nicht voll. Egal was ich am Ladegerät drücke es bleibt auf Standby. Ich werd draus nicht schlau. Vielleicht ist die batterie ja defekt?

  • wenn das ladegerät selber auf standby geht, obwohl ne anscheinend lere batterie dranne ist, dann liegt der verdacht nahe das die batterie ihr leben hinter sich hat.

  • Ja die Frage ist, ob die Batterie vorher mal Tiefentladen war. Nimm mal eine Birne und klemme sie zwischen die Pole, sodass diese Leuchten kann. Wenn diese aufleuchtet, fällt die Spannung nicht zusammen und die Batterie funktioniert erstmal.


    Vielleicht kontrollierst du dann noch mal die Verkabelung (normalerweise müsste das an Klemme 15/51 ran, am normalen Zündschluss), die Verkabelung zum Blinkgeber, Regler und Hupe.

  • Vielleicht finde ich ne Birne, aber Kabel zum Verbinden sind in der Garage und die ist schon ein gutes Stk. weit weg. Ich denke ich Versuchs mal mit den 12,17 Volt und fahre mal ne Runde in der Hoffnung das die Batterie vielleicht so geladen wird und das Lade Gerät defekt ist. Tiefentladen war die Batterie noch nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!