Reserve Anzeige selber bauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • tag leute ,


    mir und nem kumpel ist die idee gekommen eine Reserve Anzeige bauen zu können dies soll dann an unseren Mopeds (S51 und ts50) verwirklicht werden .


    Die Idee ist eigentlich ganz simpel , es soll ein Kontaktin den Tank ,welcher dann ab einer bestimmten Füllmenge einen Stromkreislauf schließt und somit ein Birnchen zum leuchten bringt . Vorgestellt haben wir uns das so , das an beliebiger Stelle am Tank (irgendwo untendrunter oder auf der innenseite) eine Mutter aufgeschweißt wird und so wie am Benzinhahn eine durch ein Gewinde verschließbare Öffnung am Tank entsteht .
    Dann soll dort ein Kontakt mit Schwimmer eingebaut werden welcher halt schließt sobald der Benzinpegel weit genug sinkt .


    Probleme :
    - die Mutter dicht aufschweißen
    - Kontakt bauen
    -das alles Dicht bekommen
    -könnten funken im tank entstehen ?


    So zum Kontakt kamm mir die Idee eine Zündkerze zu modifizieren , so dass das Gewinde der Kerze die Kreislauf erdet . Dann müsste man nur eine kleine Schwimmerkontakt-Konstruktion basteln .


    Was haltet ihr davon ?
    Besserungs Vorschläge ?
    Ps: hier mal ne kleine Skizze :D

  • Und bau noch eine Masseleitung ein - durch die Gummilagerung ist der Tank nicht zwangläufig auf Fahrzeugmasse.

  • Finde die Idee eigentlich auch ziemlich geil. :thumbup:


    Zum Thema schweißen:


    also selber hab ich an nem Tank noch nich rumgeschweißt, aber denk mal mit WIG und bissel Gefühl dürfte das zu schaffen sein. Ich weiß nur nich genau wie dick das Material des Tanks ist, nicht das es dir gleich wegfackelt.


    Und wenn de die Mutter festgeschweißt hast und deine Schwimmerkonstruktion einschraubst. Nimmste einfach Gewindedicht.


    Bin gespannt wies weiter geht :popcorn:

  • Also ich weiß ja nicht...Stromkreislauf im Tank?
    Schonmal z.B. das Kabel vom Bremslichtkontakt direkt an die Ankerplatte gehalten? Da funkt's gewaltig ...

  • Einen dichten Schwimmer in den Tank, in den einen Quecksilber- oder sonstigen Neigungsschalter rein und das dann an einem Kabel festbinden?

  • Einen dichten Schwimmer in den Tank, in den einen Quecksilber- oder sonstigen Neigungsschalter rein und das dann an einem Kabel festbinden?


    dann muss ich ja irgendwie den schwimmer durch den tang stuzen bekommen , ein kabel aus dem tank ausführen und den schwimmer irgendwie im tank bevestigen ...



    bei meiner Konstruktion können ja baubedingt nur (wenn überhaupt welche entstehen) funken unterhalb der benzinoberfläche entstehen . da kann doch im grunde genommen nichts passieren oder ?

  • Du musst versuchen den Strom ich sag mal nicht im tank zu
    haben sondern nur außen


    Ich weis nicht wie viel platz du hast aber wen du den Schwimmer
    an eine Stange machst die aus den tank ragt


    Und bei wenig Benzin geht der starb nach unten soweit bis er
    am tank anstößt und schon wer ein Kreißlauf geschlossen


    Ich hab jetzt keine anung ob dir das weiter hilft aber ich hoffe es mal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!