Reserve Anzeige selber bauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn du ne Krause mit dem Schwalbetank hast nicht! Der Große 13 Liter Tank hat eine :rolleyes:

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Schutzgas Schweißen
    Glaub mir das hält und wen das jemand macht der das
    kann dann sieht das hinter her auch gut aus

    Aber bitte den Tank nicht auspülen :whistling: sonst macht das keinen Spaß beim schweissen, bleibt der Knallefekt aus :dash:















    :ironie:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Hab nun nicht alles gelesen, aber könnt mit Druckdose (Füllstandschalter) vom Geschirrspüler gehen. Wäre alles außerhalb des Tanks und relativ einfach. T-Stück vor dem Benzinhahn einbauen.
    Aber wozu das Ganze? Wenn die Karre anfängt zu husten wird auf Reserve gestellt.

  • ich hab den mit den 13L tank wie und wo soll der den da sein


    Ist zwar die Schlacht duo aber da erkennst du am Tank die Anzeige, ist der Schlauch der nach unten geht!


    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Ist zwar die Schlacht duo aber da erkennst du am Tank die Anzeige, ist der Schlauch der nach unten geht!


    Das ist natürlich die sicherste und einfachste Variante, bringt aber kein Lämpchen zum Leuchten. Ich würds, wenn überhaupt, auch so machen.

  • Zu der Methode mit dem Schlauch habe ich eine Frage.


    Muß dabei das Ende des Schlauches nicht offen bleiben, um den Druckausgleich zu gewährleisten? Ist das dann nicht subotimal wegen Auslauf und Brandgefahr?
    Gruß jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!