Schwalbe schlingert/ fährt unruhig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    habe vor wenigen Tagen meine Schwalbe wieder fit gemacht, ansich läuft sie auch echt schön, nur fährt die manchmal sehr unruhig.
    In Kurven versetzt das Hinterrad und sie kommt sehr schnell ins Schlingern. Kurven fahren ist also zur Zeit echt nicht schön.


    Ich weiß echt nicht was es sein kann, hab hinten nochmal alles nachgezogen, also Schwinge, Radachse und Dämpfer.


    Eben hat sie aber auch vorne total das Schlingern angefangen, ich musste mich echt konzentrieren und vorsichtig abbremsen, weil es sonst zum Sturz gekommen wäre.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Grüße

  • Wie sieht es denn mit dem Lenkkopflager aus? Ist das ordentlich eingestellt? Welche Stossdämpfer hast du und wie ist der Zustand? Wie sehen die Gummilager der Schwingen aus? Evtl. verschlissen?
    Ist die Spur richtig eingestellt, also das Hinterrad gerade in der Flucht mit dem Vorderrad.


    Wie du siehst gibt es viele Ursachen dafür und bitte fahre erst dann wieder wenn es in Ordnung ist, ist Lebensgefährlich sonst.


    Gruss und gutes Gelingen!

  • Luftdruck sollte auch genügend vorhanden sein, fährt sich sonst echt kacke.


    Ansonsten würde ich auch auf Lager, Spur, oder lose Achsen tippen.

  • hi,


    checke mal denn schwingenträger vorne. bei einer freundin war der unten an der schwingenaufnahme durchgerostet. das kann nämlich ganz schön in die hose gehen, wenn der alte träger bei 60 komplett reißt.


    hier hab ich mal die bilder von dem träger:



  • Also das Lenkkopflager muss ich mal checken.
    Luft werde ich morgen an der Tanke nochmal machen, ich habe 2,5 bar im Kopf ?


    Stoßdämpfer weiß ich ehrlich gesagt nicht vorne welche mit Chromkappe, ich glaube es sind hydraulische die sind ansich auchnoch straff und nicht schwammig.


    Wie sieht es mit dem Rad hinten aus, muss das in der Mitte sein ?! Das war bei mir nicht ganz der Fall. Es läuft grade nach vorn, aber ist nicht mittig.

  • also vorne sollten es max. 1,5 bar sein und hinten so 2 - 2,4.. je nach dem, wie oft zu zu zweit unterwegs bist.


    das rad muss nicht unbedingt mittig sitzen, hauptsache es ist mit dem vorderrad in einer flucht.

  • Wenn das Hinterrad in Kurven wegschwimmt:


    * Reifendruck
    * Schwingenlagergummi
    * Federbeine


    Um die Dämpfer in den Federbeinen zu prüfen, musst du erstmal die Feder abnehmen. Nur dann kannst du die Stange einschieben und herausziehen, so merkst du dann, ob Dämpferwirkung vorhanden ist. An der Hinterschwinge wird immer der rechte Gummi zuerst platt, wegen der Zugkraft der Kette. Ersetze durch Gleitlager aus Kunststoff. Dieses moderne Material ist standfester und führt die Schwinge präziser - ein großer Gewinn für flotte Kurvenfahrer.

  • Polyamid ist wohl so denke ich zumindest etwas "Weicher" als die Bronze!
    Ich würde wegen deinem Rahmen keine Bronze verwenden da du damit die ganzen Vibrationen direkt auf den Rahmen überträgst, die sind eh schon heftig genug!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!