Langtuning 60ccm Zylindersatz Simson
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
wie ich schon mal gesagt hab, von den Sieb bin ich kein Freund, da hab ich nur negativ Erfahrungen gesammelt.
Gruß
René
-
Aber ist doch auch blöd, wenn das Zeug die Düsen verstopft.
Sonst muss ich den Tank von innen versiegeln, wodrauf ich eigentlich keine Lust habe.Gruß
-
Kauf dir nen MZ EHR Benzinhahn, gibts neu für bisschen mehr als 10€, hat nen Wassersack dran und bei mir nen Durchfluss von 400ml/Min.
Wenn du den umbaust, spülst du den Tank nochmal ordentlich und damit wärst du einen Risikofaktor los. -
Da Hilft nur ein Benzinhahn mit Sieb bzw. Glocke.
Ich verstehe dich schon was du meinst, wäre Langweilig jedes mal den Vergaser Sauber zu machen.Gruß
René
-
Hi,
wie groß ist denn überhaupt die Durchflußmenge von nem normalen Simsonbenzihnhahn bzw unterscheidet sich das stark wenn man nen einfachen nimmt bzw einen mit Wassersack?
Und der MZ Benzinhahn könnte ja locker der sein den einige Tuner als "Tuningfilter" verkaufen.!?!? -
Als Faustregel heißt es, dass 250ml schon ganz nett sind.
-
Folgende Überlegung:
Dauervollas, gerade Strecke, verbrauch ca. 4 liter auf 100km.
Angenommene Geschwindigkeit: 80 km/h
Gegebener Sicherheitsfaktor: 2 (berücksichtigt Beschleunigen, ect. )
Wie viel Sprit muss nachfließen können?
Zeit für 100 km: 75 Min
Zeit für 4 Liter Benzindurchfluss: 75min/Sicherheitsfaktor 2 = 37,5 min.
Mindestnachfließgeschwindigkeit: 0,107 l/min = 107 ml/min
Tatsächliche Nachlaufgeschwindigkeit: meist um die 200ml/min
Ergebnis:
Das muss eigentlich reichen!Ist zwar nur ne Milchmädchenrechnung, aber obs immer am Benzinnachfluss liegt, wage ich zu bezweifeln.
-
Du hast da nur den Denkfehler drinne, dass du annimmst, dass der Motor bei Vollgas 4 Liter zieht.
Ich schätze aber, dass bei Vollgas wesentlich mehr durchgeht, weil der Durchschnittsverbrauch ja auch durch Stadtfahrten und co. beeinflusst werden.Zudem schwankt der Verbrauch auch durch Wind und sonstige Einflüsste stark. Sogar duch Kurvenfahren!
...und dann gibt es halt mal irgendwann einen Punkt, an dem aus der Schwimmerkammer mehr raus als reingeht.
-
hat er nicht genau für sowas seinen "sicherheitsfaktor" drinne??
wenn ich die rechnung richtig verstanden habe, dann habe, dann müssten die 4 liter in 75min nachlaufen.
er rechnet aber damit das sie in 37,5 liter nachlaufen, das heißt er recht bei 75min mit 8litern.
also ich denke er hat genug puffer drinne.
und mal nebenbei, ich brauche mit einer 95hd, nur nen standart benzinhahn, wieso glaubt ihr das bei ner 75-80 schon mehr durchfluss sein muss??
bei den nachbau gasern habe ich bei meinem eine schwachstelle gefunden.
es ist nicht der durchfluss, nicht das snv, sondern der kanal zwischen benzinschlauch anschluss, und dem snv.
der war bei mir viel zu eng, den aufgeweitet, und seitdem hab ich immer genug sprit anliegen -
Danke für die zahlreichen Informationen.
Habe gerade mal die Spritmenge gemessen, die in einer Minute durchläuft. Es waren knapp unter 200 ml...
Werde dann den MZ Benzinhahn bestellen und verbauen.@ Grandpa: Was bedeutet SNV und wo genau hast du da etwas aufgeweitet, und wie? Ich benutze nämlich ebenfalls einen neuen Nachbau Vergaser.
Gruß
-
SNV = Schwimmernadelventil
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!