is ja schlechtes timing...
![]()
müssen wir uns dann wohl doch nochmal per pn alles abkaspern wejens august...
Ja leider....
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
is ja schlechtes timing...
![]()
müssen wir uns dann wohl doch nochmal per pn alles abkaspern wejens august...
Ja leider....
mein Webcoutdown läuft auch schon,
werden wohl Mittwoch mittag aufbrechen, würde ja schon eher, aber da müsste auf jedenfall Kevin allein fahren, das wäre auch Doof.
Mittwoch gegen 11,00 Uhr haben wir auch geplant, vier Stunden brauchen wir etwa aus dem Südharz
Mittwoch gegen 11,00 Uhr haben wir auch geplant, vier Stunden brauchen wir etwa aus dem Südharz
Du bist doch aus Lauterberg, wer fährt noch aus der Umgebung?
Wenn ich fahren sollte, könnte ich mich da anschließen?
ich brauch 1,5 Stunden, mitn Polo
Du bist doch aus Lauterberg, wer fährt noch aus der Umgebung?
Wenn ich fahren sollte, könnte ich mich da anschließen?
Der Langhaarige und Bumpo, aus den Zonnenmoped.de und noch einer aus den Dorf, evtl meine Töchter aber bei den geht es erst kurzfristig wegen der Arbeit. Da wären noch welche aus dem Nest die dazu stoßen würden.
Wo kommst du den her ??
Grüße
Gerdi
schöne grüße von den herbergseltern aus dem zugeschneiten bunker.
mit feuerchen sollte es dieses jahr keine probleme geben, da alex für mitte/ende mai keine waldbrandstufe erwartet.
sollte es wieder erwarten doch furztrocken sein, so hat er noch nen großen ausgedienten wasserkessel (heißwasserspeicher), der dann zerflext und mit lüftungslöchern versehen wird, der dann als horizontale feuertonne dienen wird. und damit das dann kein offenes feuer wird, wird die zweite hälfte zum langlochsieb-deckel umgebaut.
andernfalls wird die waldgrenze einfach mal umverlegt (getreu dem motto: was macht die axt im walde???), was auch das auffinden von feuerholz vereinfachen dürfte
über die bereits viel diskutierten preise fürs campen ist auch das letzte wort noch nicht gesprochen. da ich anfang april wieder in der gegend sein werde, habe ich da schon gesprächsbedarf angemeldet und werde mich mit den besitzern des platzes/hotels dahingehend nochmal zusammensetzen.
ernstgemeinte preisvorschläge bitte zwecks übersichtlichkeit per pn an meinereinen. zur erinnerung: bisher wurde nur ein entgeld zur nutzung der sanitären anlagen in höhe vom 3,--€ pro nacht und person erhoben.
vorschläge unter der marke 5,--€ für campen inklusive sanitärnutzung werden als nicht ernsthaft betrachtet und verworfen!
ps.: es sind wohl noch einige wenige hotelzimmer und appartments zu haben. bunkerlows sind alle belegt. übernachtungen im bunker mit "erlebnisprogramm"gäbe es auch, die kosten aber gleich richtig asche. dafür hat man aber nen betreuungsoffizier an seiner seite
Das mit den Feuer hört sich schon mal gut an.
Únd der Rest wird sich zeigen.
letztes mal hatten wir waldbrandstufe 2. selbst da wären eigentlich offene feuerstellen erlaubt gewesen, solange man nicht trockenes reisig oder andere stark funkenflug-verursachende brennmaterialien verfeuert.
kritisch wirds mit den offenen feuerstellen erst ab waldbrandstufe 3 und die wird für mitte/ende mai kaum zu erwarten sein.
warten wir mal ab...
im moment liegt da oben etwa nen 3/4 meter schnee
Dann bleiben ja noch für Mai übrig
Dann bleiben ja noch für Mai übrig
wieviel meinen???
Ich kann auch zwei Pulverlöcher mitbringen . Zur Not auch um die Böller werfenden Kollegen zu beruhigen . (Zelt zu ,Schlauch rein und auslösen)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!